Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

* Zwei Arten flexibler Elastomerschläuche: bis April 2005 waren 2 Arten flexibler
Elastomerschläuche auf dem Markt erhältlich:
- das alte assymetrische Modell, be dem ein Ende mit einer seitlich des
Herdes befestigten Düse versehen ist, sowie einer Düse mit einer losen
Mutter und einem eingebauten flachen abgedichteten Verbindung seitlich
des Fittings im Inneren (Absperrventil).
- das neue symmetrische Modell, das eine Düse mit einer losen Mutter
auf beiden Seiten und eine eingebaute flache, abgedichtete Verbindung
aufweist. Dieses symmetrische Modell ist das einzige, das nach dem
genannten Termin noch erhältlich ist.
Bei Installation eines neuen Herdes oder beim Ersatz eines vorhandenen,
muss immer das symmetrische Modell verwendet werden.

Montage

Die Gaszufuhr bei alten Herden weist ein Kegelgewinde ISO 7-1 – auf und
der Schlauch wird wie folgt montiert:
1. Ein Dichtmittel auf das Gewinde am Gerät auftragen: ein Teflonband oder
Dichtmasse für Gewinde (Colmat) sowie etwa Akrylwolle;
2. Die Verbindung (das zylinderförmige Innengewinde ISO 7-1 auf dem
zylinderförmigen Außengewinde ISO 228-1) mit den beiden, dem Herd
beiliegenden Schlüsseln festziehen;
3. Prüfen, ob die abgedichtete Verbindung fest in der beweglichen Verbindung
am Elastomerschlauch (neues Modell) sitzt;
4. Den Elastomerschlauch manuell an beiden Enden festziehen;
5. Noch eine weitere halbe Umdrehung mit dem Schlüssel ausführen;
6. Den Absperrhahn öffnen und durch Auftragen eines Aufschäummittels prüfen,
dass keine Leckstellen (Seifenblasen) vorhanden sind.
Die Gaszufuhr bei neuen Geräten weist ein Parallelgewinde ISO 228-1 auf. Gehen
Sie zur Montage entsprechend der nachstehend beschriebenen Arbeitsgänge 3, 4,
5 und 6 vor.
Anzuwendende Vorsichtsmaßnahmen:
* der Schlauch muss so montiert werden, dass er keinen mechanischen
Belastungen ausgesetzt ist, wie einem Verdrehen, Quetschen oder Ziehen;
* der Schlauch muss so verlegt werden, dass er keine anderen beweglichen
Teile des Gerätes berührt;
* er muss einen Biegeradius aufweisen, der mindestens das 10-fache eines
Außendurchmessers beträgt;
* er darf keine heißen Oberflächen berühren;
* es muss gewährleistet sein, dass er an einem mühelos zugängigen Ort
installiert wird, so dass die gesamte Länge kontrolliert werden kann.
* er darf nicht in einer überhitzten Umgebung verlegt und muss vor Sonnenlicht
und ultravioletten Strahlen geschützt werden.
117

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave