Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Allgemeine Beschreibung; Verwendung; Einsatzarten; Aufbau - Homa H76 K Originele Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

3. Allgemeine Beschreibung

3.1. Verwendung

Vollautomatische Pumpenanlage zur Förderung von Kon-
densat aus Öl – Brennwertkesseln, gasbetriebenen Hei-
zeinrichtungen, Klima- und Kühlanlagen, bei denen ein Ab-
lauf zum Entwässerungssystem durch Schwerkraft nicht
möglich ist.
Achtung: Bei der Entsorgung von Kondensat sind die Vorschrif-
ten der Unteren Wasserbehörde zu beachten. Bei Brennwert-
geräten, die mit Standard-Heizöl (nicht schwefelarm) betrieben
werden, ist die Einleitung in die Kanalisation ohne Neutralisation
nicht erlaubt. Das gilt auch für alle Brennwertanlagen mit einer
Leistung mit mehr als 200 KW.
Die Temperatur des Fördermediums darf bis 50°C betra-
gen.

3.2. Einsatzarten

Die Kondensat-Pumpe ist für den Aussetzbetrieb ausge-
legt.

3.3. Aufbau

Die Kondensatpumpe H76K besteht aus einem Sam-
melbehälter mit aufgesetztem Motor und integriertem
Schwimmer, 3 Kondensatzuläufen und einer druckseitigen
Anschlusstülle mit Rückschlagventil. Ein zweiter im Be-
hälter integrierter Schwimmer steuert einen Sicherheits-
schalter mit potentialfreien Öffner- oder wahlweise Schlie-
ßer-Kontakten. Eine Vorrichtung zur Wandaufhängung, 1,8
m Anschlusskabel sowie 6 m Druckschlauch gehören
ebenfalls zum Lieferumfang.
3.3.1. Technische Daten
Druckanschluss
Spannung
Motorleistung
Nennstrom
Drehzahl
Schutzart
Standart Kabellänge
max. Förderhöhe
max. Fördermenge
max. Fördertemperatur
Gewicht
3.3.2. Überwachungseinrichtungen
Automatische Schwimmerschaltung
Ausführung mit automatischer Schwimmerschaltung und
potentialfreiem Alarmkontakt.
08 | DEUTSCH
9,5 mm (3/8"), Tülle mit
Rückschlagventil
230V / 1Ph, 50Hz
75 kW
0,6 A
2900 U/min
IP44
1,8 m
5,3 m
5 l/min
50°C
2,8 kg

4. Verpackung, Transport und Lagerung

4.1. Anlieferung

Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden und Voll-
ständigkeit zu überprüfen. Bei eventuellen Mängeln muss
noch am Eingangstag das Transportunternehmen bzw. der
Hersteller verständigt werden, da sonst keine Ansprüche
mehr geltend gemacht werden können. Eventuelle Schä-
den müssen auf dem Liefer- oder Frachtschein vermerkt
werden.
4.2. Rücklieferung
Produkte, die ins Werk zurück geliefert werden, müssen
sauber und korrekt verpackt sein. Sauber heißt, dass das
Produkt von Verunreinigungen gesäubert und bei Verwen-
dung in gesundheitsgefährdenden Medien dekontami-
niert wurde. Die Verpackung muss das Produkt vor Be-
schädigungen schützen. Halten Sie vor der Rücklieferung
bitte Rücksprache mit dem Hersteller.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave