Aufpumpen der Luftreifen (ungefähr jeden Monat)
Der Rollz Motion Electric hat luftbereifte Hinterräder. Diese Luftreifen müssen für eine optimale
Nutzung regelmäßig mit zusätzlicher Luft versorgt werden (Abbildung 73). Die Schläuche
sind mit Schrader-Ventilen ausgestattet, die auch als Autoventile bekannt sind. Haben Sie die
mitgelieferte Pumpe immer unterwegs dabei, um sie bei Bedarf einsetzen zu können. Sie passt
in die Tasche des Rollstuhlpakets.
Etwa zwei Pumpstöße pro Schlauch reichen normalerweise aus, um den empfohlenen Druck zu
erreichen. Beide Hinterreifen müssen einen maximalen Druck von 2,5 bar (≈ 2,5 Atmosphären
oder 36,3 PSI oder 250 kPa) haben. Die Vorderreifen müssen einen maximalen Druck von 4,5
bar (≈ 4,5 Atmosphären oder 65,3 PSI oder 450 kPa) haben.
2.5
4.5
36.3 PSI
65.3 PSI
Abbildung 73:
Aufpumpen der Luftreifen.
VORSICHT
Pumpen Sie die Reifen nicht über den empfohlenen Druck auf, da sie unter dem hohen Druck
explodieren könnten.
HINWEIS
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Reifen noch genügend Luft haben. Wenn das Schieben des Rollz
Motion Electric schwieriger wird, hat der Reifen zu wenig Luft.
173