Motoren (monatlich)
Untersuchen Sie die Motoren in den Hinterrädern auf sichtbare Risse oder Verformungen, prüfen
Sie, ob sie sich frei drehen können, und achten Sie auf erhöhte Geräuschentwicklung während
des Betriebs. Vergewissern Sie sich, dass die Muttern und andere Befestigungselemente, mit
denen die Motoren am Rahmen befestigt sind, ordnungsgemäß angezogen sind und keinen
Spielraum haben. Verwenden Sie den Rollz Motion Electric nicht, wenn eines dieser Probleme
festgestellt wurde. Wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Rollz-Händler.
Steuerelement und Joystick-Steuerung (alle 3 Monate)
Reinigen Sie die Steuerung und den Joystick vorsichtig mit einem Tuch, das mit einem
neutralen, verdünnten Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Verwenden Sie zur Reinigung
niemals Scheuermittel oder alkoholhaltige Reinigungsmittel. Schützen Sie die Steuerung vor
Beschädigungen während des Transports des Rollstuhls. Verhindern Sie stets das Eindringen
von Flüssigkeiten in die Öffnungen der Steuergeräte.
Waschen des Sitzbezugs
Der Bezug des Sitzkissens ist waschbar. Entfernen Sie vor dem Waschen immer das
Innenpolster.
a. Ziehen Sie das festgeklettete Sitzkissen vom Sitz ab (Abbildung 69).
b. Öffnen Sie den Reißverschluss, ziehen Sie den Bezug ab und nehmen Sie
das Innenpolster heraus.
c. Der Bezug kann nun in der Waschmaschine bei einer Höchsttemperatur von
30 °C / 86 °F gewaschen werden.
d. Trocknen Sie den Bezug einfach an der Luft, nicht im Trockner.
e. Legen Sie das Innenpolster wieder in den Bezug und schließen Sie den
Reißverschluss.
f. Legen Sie das Kissen wieder auf den Sitz.
HINWEIS
Der Bezug darf nicht gebleicht oder chemisch gereinigt und nicht gebügelt werden.
169