de Störungen beheben
Störungen beheben
11 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
▶
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
▶
→ "Kundendienst", Seite 13
11.1 Funktionsstörungen
Störung
In der Küche riecht
es nach Gas.
Gerät funktioniert
nicht.
Brennerflammen sind
groß oder instabil.
Brenner zündet nicht. Stromversorgung ist ausgefallen.
Brenner geht nach
dem Zünden sofort
aus.
12
Ursache und Störungsbehebung
Anschluss der Gasflasche ist undicht.
Lüften Sie den Raum.
1.
Prüfen Sie den Anschluss der Gasflasche.
2.
Gasleitung zum Gerät ist undicht.
Lüften Sie den Raum.
1.
2.
Rufen Sie den Gasversorger.
Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt.
Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an.
▶
Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
▶
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
▶
Das Gas erreicht das Gerät mit zu hohem Druck.
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Installateur und lassen Sie von diesem den
2.
Regler der Gasflasche oder des Flüssiggastanks prüfen.
Tipp: Um Schäden durch zu hohen Druck zu vermeiden, können Sie eine Überdrucksiche-
rung installieren, die die Gaszufuhr begrenzt oder trennt, wenn der Regler der Gasflasche
oder des Flüssiggastanks ausfällt.
Den Brenner mit einem Streichholz oder einem Feuerzeug zünden.
▶
→ "Gerät von Hand zünden", Seite 10
Brennerteile sind falsch positioniert.
Legen Sie die Brennerteile passgenau und gerade auf.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Rastnasen in den Aussparungen einrasten.
2.
Brennerteile sind nass.
Trocknen Sie die Brennerteile sorgfältig.
▶
Zwischen der Zündkerze und dem Brenner befinden sich Speisereste oder Verschmutzun-
gen.
Reinigen Sie den Zwischenraum zwischen Zündkerze und Brenner.
▶
Sicherheitsventil der Gasleitung ist geschlossen.
Öffnen Sie das Sicherheitsventil der Gasleitung.
▶
Gasflasche ist leer.
Tauschen Sie die Gasflasche aus.
▶
Bedienknebel nicht ausreichend lange gedrückt.
Halten Sie den Bedienknebel nach dem Zünden einige Sekunden gedrückt.
1.
2.
Drücken Sie den Bedienknebel fest ein.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
▶
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
▶
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung oder die Gerätean-
▶
schlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie durch eine besondere Netzanschlussleitung
oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt wer-
den, die beim Hersteller oder bei seinem Kunden-
dienst erhältlich ist.