Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Betriebsmittel Einfüllen; Sicherheit Beim Einfüllen Von Benzin Und Öl; Betriebsmittel; Benzin Einfüllen (04) - AL-KO 2500-C Vertaling Van De Originele Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

DE
4. Das andere Ende des Drahtes mit der Poten-
tialausgleichsschiene verbinden.
4.2
Betriebsmittel einfüllen
4.2.1
Sicherheit beim Einfüllen von Benzin
und Öl
GEFAHR! Lebensgefahr durch Vergif-
tung. Die Abgase des Motors enthalten Kohlen-
monoxid, das einen Menschen in wenigen Minu-
ten töten kann.
Betreiben Sie den Motor nie in geschlosse-
nen Räumen, sondern nur im Freien.
Atmen Sie die Motorabgase nicht ein.
Schalten Sie den Motor ab, wenn Sie sich
beim Betrieb übel, schwindelig oder schwach
fühlen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Benzin und Motoröl nur in dafür vorgesehe-
nen Behältern aufbewahren.
Benzin und Motoröl nur bei kaltem Motor im
Freien einfüllen oder entleeren.
Nicht bei laufendem Motor Benzin oder Mo-
toröl einfüllen.
Tank nicht überfüllen, da sich das Benzin
ausdehnen kann.
Beim Tanken nicht rauchen.
Den Tankverschluss bei laufendem oder hei-
ßem Motor nicht öffnen.
Beschädigten Tank oder Tankverschluss
austauschen.
Tankdeckel immer fest schließen.
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten.
Zündversuche vermeiden.
Gerät gründlich reinigen.
Vor einem erneuten Befüllen mit Benzin
den Motor abkühlen lassen und ein Ver-
schütten vermeiden.
Verschütteter Kraftstoff kann auf Kunst-
stoffteilen zu Beschädigungen führen.
Kraftstoff sofort abwischen. Die Garantie
deckt keine Beschädigungen an Kunst-
stoffteilen die durch Kraftstoff verursacht
wurden.
Wenn Motoröl ausgelaufen ist:
Motor nicht starten.
Ausgelaufenes Motoröl mit Ölbindemittel
oder Lappen aufsaugen und sachgemäß
entsorgen.
Gerät gründlich reinigen.
14
HINWEIS Gebrauchtes Motoröl umwelt-
freundlich entsorgen! Wir empfehlen, Altöl in ei-
nem geschlossenen Behälter beim Recycling-
Center oder einer Kundendienststelle abzuge-
ben. Altöl nicht:
in den Abfall geben
in Kanalisation oder Abfluss schütten
auf die Erde schütten
4.2.2

Betriebsmittel

Vor der Inbetriebnahme müssen Sie Motoröl ein-
füllen und das Gerät auftanken.
Benzin
Sorte
Normalben-
zin / bleifrei
Füllmenge
Siehe techni-
sche Daten.
4.2.3
Benzin einfüllen (04)
GEFAHR! Explosions- und Brandgefahr.
Durch austretendes Benzin/Luft-Gemisch ent-
steht eine explosionsfähige Atmosphäre. Verpuf-
fung, Explosion und Brand können bei unsachge-
mäßem Umgang mit Kraftstoff zu schweren Ver-
letzungen und sogar zum Tode führen.
Rauchen Sie nicht, wenn Sie mit Benzin um-
gehen.
Handhaben Sie Benzin nur im Freien und
niemals in geschlossenen Räumen.
1. Tankdeckel abschrauben, an sauberer Stelle
lagern.
2. Benzin mit einem Trichter einfüllen.
3. Tankeinfüllöffnung fest verschließen und rei-
nigen.
4.2.4
Motoröl einfüllen (05)
1. Öleinfülldeckel abschrauben, Verschluss an
sauberer Stelle lagern.
2. Öl mit einem Trichter einfüllen.
3. Öleinfüllöffnung fest verschließen und reini-
gen.
4.3
Starterbatterie anschließen, nur bei
AL‑KO 6500-C (06)
ACHTUNG! Zerstörung der Starterbatterie.
Ein Kurzschluss zwischen Plus- und Minuspol
kann die Starterbatterie zerstören.
Vermeiden Sie einen Kurzschluss der beiden
Pole.
Inbetriebnahme
Motoröl
Siehe Bild
(03)
Siehe techni-
sche Daten.
441152_f

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor AL-KO 2500-C

Deze handleiding is ook geschikt voor:

3500-c6500-c

Inhoudsopgave