Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Möglicher Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Restrisiken - AL-KO 2500-C Vertaling Van De Originele Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Produktbeschreibung

HINWEIS Spezielle Hinweise zur besseren
Verständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Dokumentation werden mehrere Gerä-
temodelle beschrieben. Identifizieren Sie Ihr Mo-
dell anhand der Produktbilder und der Beschrei-
bung der verschiedenen Optionen.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist für den Anschluss von einzelnen
elektrischen Geräten im privaten Bereich be-
stimmt. Die Länge der Anschlussleitungen ist mög-
lichst kurz zu halten. Beim Starten des Stromer-
zeugers dürfen keine Geräte angeschlossen sein.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
privaten Bereich bestimmt. Jede andere Verwen-
dung sowie unerlaubte Um- oder Anbauten wer-
den als Zweckentfremdung angesehen und ha-
ben den Ausschluss der Gewährleistung sowie
den Verlust der Konformität und die Ablehnung
jeder Verantwortung gegenüber Schäden des
Benutzers oder Dritter seitens des Herstellers zur
Folge.
Vor dem beabsichtigten Anschluss an stationäre
Anlagen wie Heizung, Wohnmobile oder Wohn-
wagen ist unbedingt eine Elektrofachkraft zu Ra-
te zu ziehen.
Der Stromerzeuger wird mit bleifreiem Benzin be-
trieben.
2.2
Möglicher vorhersehbarer Fehlgebrauch
Das Gerät ist bestimmungsgemäß nicht für den
gewerblichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz vorgesehen. Wir übernehmen keine Ge-
währleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-,
Handwerks- und Industriebetrieben oder auf Bau-
stellen sowie in gleichzusetzenden Einrichtungen
verwendet wird.
Der Stromerzeuger ist nicht für die Stromversor-
gung von Gebäuden geeignet.
2.3

Restrisiken

Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus Art und Kons-
truktion des Geräts können die folgenden poten-
ziellen Gefährdungen je nach Verwendung abge-
leitet werden:
Gefahr eines elektrischen Schlages bei:
Nicht ordnungsgemäß hergestelltem
Schutzpotentialausgleich
441152_f
Nicht angeschlossenen externen Fehler-
strom-Schutzschaltern (FI bzw. RCD)
Isolationsfehler in angeschlossenen elek-
trischen Geräten
Überschreitung der maximalen Kabellän-
ge
Teile des Stromerzeugers werden im Betrieb
sehr heiß und werden auch nach dem Ab-
schalten des Stromerzeugers heiß sein.
Heiße Abgase strömen aus dem Abgas-
schalldämpfer.
2.4

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen

WARNUNG! Verletzungsgefahr. Defekte
und außer Kraft gesetzte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen können zu schweren Verlet-
zungen führen.
Lassen Sie defekte Sicherheits- und Schutz-
einrichtungen reparieren.
Setzen Sie Sicherheits- und Schutzein-
richtungen nie außer Kraft.
2.5
Symbole am Gerät
Symbol
Bedeutung
Besondere Vorsicht bei der Hand-
habung!
Vor der Inbetriebnahme die Be-
triebsanleitung lesen!
Vergiftungsgefahr durch Abgase!
Das Gerät nicht in geschlossen
Räumen oder schlecht gelüfteten
Arbeitsbereichen (z. B. Garage) be-
treiben.
Es besteht Stromschlag- und Kurz-
schlussgefahr.
Brandgefahr! Besondere Vorsicht
beim Umgang mit Kraftstoff und Öl!
11

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor AL-KO 2500-C

Deze handleiding is ook geschikt voor:

3500-c6500-c

Inhoudsopgave