Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Xylem FLOJET RV Installatie-, Bedienings- En Onderhoudshandleiding pagina 8

Inhoudsopgave

Advertenties

Montage der Rohrleitungen
Zu empfehlen sind flexible Hochdruck-Gewebeschläuche in passender Größe zu den mitgelieferten Armaturen. Verwenden Sie für den
Anschluss an die Pumpe keine festen Rohrleitungen bzw. Kunststoffrohre; dies würde Vibrationen und Spannungen übertragen und die
Betriebsgeräusche verstärken. Befestigen Sie die Schläuche mit geeigneten Schlauchschellen an diesen Armaturen. Führen Sie zunächst
die O-Ring-Seite der Armaturen in den Pumpenkopf ein und drücken Sie dann die Halteclips hinein, um die Armaturen zu sichern. Auf
der Ansaugseite der Pumpe sollte ein Flojet-Sieb mit 40er-Maschenweite installiert werden. Der Pfeil am Pumpenkopf weist auf die
Durchflussrichtung hin. Bei den meisten Pumpen ist der Durchfluss von links nach rechts ausgelegt (siehe unten).
Sieb
WARNUNG SICHERHEITSHINWEISE: Stellen Sie vor der Aktivierung sicher, dass die Schlauchklemmen,
der Auslassschlauch und die Halteklammern ordnungsgemäß angeschlossen und vollständig befestigt sind.
Anschluss an eine Spannungsquelle
Je nach maximaler Stromaufnahme, Kabellänge und allen geltenden
Regulierungsstandards müssen Sie darauf achten, dass Sie den richtigen
Drahtdurchmesser und die richtige Sicherungsgröße wählen. Hinweise
zur Stromaufnahme und Absicherung finden Sie auf dem Pumpenetikett.
Nachstehend ist der korrekte Anschluss der Plus- und Minuskabel an die
Stromquelle dargestellt.
Diese Pumpen werden mit Kabeln von entweder 14, 16 oder 18 AWG (2,5 mm²,
1,5 mm² oder 1 mm²). Der Drahtdurchmesser ist auf dem jeweiligen Kabel
aufgedruckt. Für eine Verlängerung der Drähte beachten Sie bitte den Leitfaden
weiter unten. Der Drahtdurchmesser muss mindestens dem Durchmesser der Original-Pumpenkabel entsprechen.
Empfohlener Drahtdurchmesser
Gesamtlänge des Kabels (Positiv–Pumpe–Erde) in Fuß (Meter)
0 bis 6 Fuß
(0 bis 1,8 m)
16 AWG
(1,5 mm2)
Bedienung
Stellen Sie sicher, dass der Ansaugkopf der Leitung, die mit dem anderen Ende am Pumpenzulauf angeschlossen ist, im Wasser eingetaucht
ist. Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie die Druckleitung offen, damit die Pumpe ansaugen und das System entlüften kann. Verfügt
die Pumpe über einen bedarfsorientierten Druckschalter, so wird sie eingeschaltet, wenn die Druckleitung geöffnet ist, und ausgeschaltet,
wenn die Leitung geschlossen und der Soll-Abschaltdruck erreicht ist. Schalten Sie nach Beendigung aller Pumpvorgänge die Pumpe
manuell aus. Beachten Sie, dass die Pumpe nur für den Aussetzbetrieb
vorgesehen ist. Der Thermoschutz schaltet die Pumpe bei Überhitzung
ab und lässt sie abkühlen; danach wird er automatisch zurückgesetzt.
Inbetriebnahme
Saug- und
Druckanschluss
Halteclips
6 bis 10 Fuß
10 bis 15 Fuß
(1,8 bis 3 m)
14 AWG
(2,5 mm2)
Saug- und
Druckanschluss
15 bis 30 Fuß
(3 bis 4,6 m)
(4,6 bis 5,5 m)
12 AWG
(4 mm2)
8
Typische Durchflussrichtung
Schwarz (—)
Rot (+)
Sicherung
Schalter
30 bis 40 Fuß
(5,5 bis 12,2 m)
10 AWG
(6 mm2)
Anforderung aus
Anforderung ein
Batterie
8 AWG
(10 mm2)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave