5.2
Verbotene Verwendungen
•
Das Gerät nicht verwenden, wenn man in labilem Gleichgewicht ist.
•
Keine Materialien schneiden, die anders sind als Holz.
•
Das Gerät nicht als Hebel oder um Gegenstände zu heben, zu verstellen oder zu brechen verwenden.
•
Das Gerät nicht verwenden, wenn die Atmosphäre entzündbar oder explosiv ist.
5.3
Transport des Gerätes
Wenn man das Gerät transportiert, muss das Schwert (2) nach hinten und in seinem Schwertschutz (15) aufbewahrt
werden. Für über 15 Minuten lange Verlegungen muss das Gerät in seiner Verpackung aufbewahrt werden. Das ver-
hindert verse-hentliche Schäden an Gegenständen und/oder Personen und/oder am Gerät während des Transports.
5.4
Lagerung des Gerätes
Wenn das Gerät lange Zeit nicht verwendet wird:
•
Allen in diesen Anweisungen enthaltenen Wartungsvorschriften folgen
•
Den Ölbehälter (14) entleeren und seinen Deckel (12) anschrauben.
•
Den Schnittrückstand (Sägen) vom Vorderdeckel entfernen und dann das Gerät wieder montieren und reinigen.
•
Das Schwert in seinen Schwertschutz (15) wieder hineinstecken.
•
Die Batterien wieder aufladen, bevor sie in den Koffer aufbewahrt wird.
•
Das Gerät reinigen und mit seinen Zubehörteilen in den Koffer zurücklegen.
•
Das Gerät in einem trockenen Raum lagern.
•
Bei längerer Inaktivität höchstens aller 3 Monate die Batterien wieder aufladen.
5.5
Störungen, Ursachen, Behebung
STÖRUNG
Das Gerät funktio-
niert nicht.
Das Gerät hat keine
Stärke.
Die Kette hält an.
Die Kette rattert im
Schnitt.
Die Schmierung ist
ungenügend.
Die Batterie lädt sich
nicht vollständig.
La batteria non si ca-
rica completamente
S. 78
URSACHE
Entladene Batterie
Nicht eingesteckte Batterie
Mögliche elektrische oder mechani-
sche Störung
Entladene Batterie
Ungeschärfte Kette
Übergespannte Kette
Ungenügende Schmierung
Ungenügende Spannung der Kette
Ungenügende Schmierung
Verschlissene Kette
Beschädigte Kette
Ungenügendes Öl im Behälter
Defekte Batterie
Defektes Ladegerät
Ungeeignetes Ladegerät
Entladene Batterie
BEHEBUNG
Die Batterie (16) wieder aufladen.
Die Verbindung zwischen Gerät und Batterie (16)
überprüfen
Das Gerät zu einer autorisierten Kundendienst-
stelle bringen.
Die Batterie (16) wieder aufladen.
Die Kette (1) schärfen oder ersetzen
Die Kettenspannung (1) regulieren.
Den Behälter (14) einfüllen.
Die Kettenspannung (1) einstellen
Den Behälter (14) einfüllen.
Die Kette (1) schärfen.
Die Kette (1) ersetzen.
Den Behälter (14) mittels des Deckels (12) einfül-
len.
Die Batterie (16) ersetzen.
Das Ladegerät (18) ersetzen.
Überprüfen, ob das Ladegerät (20) das mit dem
Gerät gelieferte ist
Die Batterie (16) wieder aufladen.
Bedienungs- und Wartungshandbuch - Übersetzung
Der Originalanleitung Rev.: 03, Datum 16/12/2022