WICHTIG!
Indem man den Betätigungshebel (7) loslässt, setzt sich der Entriegelungsschalter (6) automatisch ein und
das Gerät stoppt.
ACHTUNG!
Immer bei maximaler Geschwindigkeit der Kette (1) schneiden.
•
•
Nicht mit der Spitze des Schwertes schneiden.
•
Mit dem Schneiden bei voller Geschwindigkeit der Kette (1) beginnen und das Schwert (2) senkrecht hal-
ten.
•
Die Spitze des Stoßfängers (22) einhaken und ihn als Drehpunkt verwenden.
Keine Stämme schneiden, die breiter sind als die maximale Länge des Schwertes.
•
ACHTUNG!
Das Gerät nur für die in Abs. 1 "Produktbeschreibung". beschriebenen Zwecke verwenden. Jede andere
•
Verwen-dung kann zu Unfällen führen.
Das Gerät nur verwenden, wenn es unter den Zweigen eingesetzt ist. Eine unsachgemäße Verwendung führt
•
zu einem stärkeren Verschleiß des Gerätes und ermöglicht keine Einsparung des Batterieverbrauchs.
ACHTUNG!
Vor dem Schneiden:
Die Kette (1) einige Minuten lang bei halber Geschwindigkeit laufen lassen, damit das Öl alle Teile des
•
Schwertes (2) und der Kette (1) erreicht und sich die Kette und das Schneidsystem vollständig erwärmen
können.
•
Das Gerät ausschalten und die Kettenspannung (1) überprüfen.
•
Während der ersten Schnitte keinen übermäßigen Druck ausüben.
SICHERHEITSREGELN GEGEN DEN RÜCKSCHLAG.
Der Rückschlag findet statt, wenn die Schwertspitze einen Gegenstand berührt, oder wenn das Holz die Kette
während des Schnittes blockiert oder quetscht. Um einen Rückschlag zu verhindern oder zu reduzieren, müs-
sen Sie das Gerät überprüfen, indem Sie es sicher halten. Die Kenntnis und die Verhütung des Rückschlages
eliminiert den Überraschungsfaktor und vermindert jede Unfallmöglichkeit. Kontrollieren, ob die Schnittzone
frei von Hindernissen ist.
Bedienungs- und Wartungshandbuch - Übersetzung
Der Originalanleitung Rev.: 03, Datum 16/12/2022
S. 77