Download Print deze pagina

Stihl GHE 150 Gebruiksaanwijzing pagina 26

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 77
Der Elektromotor des Garten-Häckslers
wird abgeschaltet und automatisch
abgebremst.
Den Elektromotor erst abstellen,
wenn sich kein Häckselgut mehr im
Gerät befindet. Ansonsten kann es
bei der Wiederinbetriebnahme zu
einer Blockade der Messerscheibe
kommen.
10.5 Drehrichtung der Messerscheiben
prüfen
Bei den Modellen GHE 260 und
GHE 260 S ist vor Arbeitsbeginn
(Befüllung) die Drehrichtung der
Messerscheibe zu prüfen.
Verletzungsgefahr!
Während des Prüfvorgangs eine
Schutzbrille tragen.
● Garten-Häcksler einschalten. ( 10.3)
● Garten-Häcksler ausschalten. ( 10.4)
● Spritzschutz nach innen drücken und
von oben durch die Einfüllöffnung auf
die Messerscheibe schauen:
Bei richtiger Drehrichtung muss sich die
Messerscheibe nach links (gegen den
Uhrzeigersinn) drehen.
10.6 Drehrichtung der
Messerscheiben ändern
Bei falscher Drehrichtung (rechts,
im Uhrzeigersinn) der
Messerscheibe muss bei den
Modellen GHE 260 und GHE 260 S
die Drehrichtung geändert werden.
24
Die Drehrichtung der Messerscheiben
wird durch das Umpolen des
Phasenwenders am Netzstecker
verändert.
● Phasenwender (1) mit
Schraubendreher (U) um 180° nach
links oder rechts drehen, bis dieser
einrastet.
10.7 Häckseln
● Garten-Häcksler auf ebenen und festen
Untergrund schieben und sicher
abstellen.
● Schutzhandschuhe anziehen,
Schutzbrille und Gehörschutz
aufsetzen. ( 4.3)
● Auswurfklappe öffnen. ( 7.3)
● Netzleitung des Garten-Häckslers
anstecken.
● Garten-Häcksler starten. ( 10.3)
● Warten, bis der Garten-Häcksler die
maximale Drehzahl (Leerlaufdrehzahl)
erreicht hat.
● Garten-Häcksler richtig mit Häckselgut
befüllen. ( 8.8)
● Garten-Häcksler ausschalten. ( 10.4)
12
11. Wartung
Verletzungsgefahr!
Vor allen Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten am Gerät das
Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit" ( 4.),
insbesondere das Unterkapitel
"Wartung und Reparaturen"
( 4.7), sorgfältig lesen und alle
Sicherheitshinweise genau
beachten.
Vor dem Beginn von
Wartungsarbeiten den Netzstecker
abziehen.
11.1 Gerät reinigen
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Gerät nach jedem Einsatz gründlich
reinigen. Eine pflegliche Behandlung
schützt das Gerät vor Schäden und
verlängert die Nutzungsdauer.
Elektromotore sind gegen Spritzwasser
geschützt.
Zerkleinerungswerkzeuge inkl.
Häckslerkammer mit handelsüblichen
Mitteln gegen Korrosion schützen (z. B.
Rapsöl).
Das Gerät darf nur in der abgebildeten
Position gereinigt werden.
● Einfülltrichter demontieren. ( 11.3)
Die Kühlluftführung (Ansaugschlitze) am
Gehäuse des Elektromotors von
Verschmutzungen befreien, um
ausreichende Kühlung des Elektromotors
zu gewährleisten.
0478 201 9913 D - DE
13

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ghe 250Ghe 250 sGhe 260Ghe 260 s