7. B E D I E N U N G D E S V O L C A N O H Y B R I D
7.8.4. Zusammenbau der
VOLCANO HYBRID
Füllkammer
Den Füllkammerzylinder von oben in
das Füllkammergehäuse hineindrü-
cken und einrasten lassen.
Das Sieb oder das Tropfenkissen von
oben in die Füllkammer einsetzen.
Füllkammerdeckel auf Füllkammer im
Uhrzeigersinn aufschrauben.
7.8.5. Zerlegen und Zusammenbau
der Schlaucheinheit
Schlauchkrümmer und Mundstück
vom Schlauch abziehen.
Zum Zusammenbau den Schlauch-
krümmer und das Mundstück in den
Schlauch stecken.
7.9. Storz & Bickel App
Die Storz & Bickel App ist für den Be-
trieb des Heißlufterzeugers nicht not-
wendig, erlaubt jedoch individuelle
Einstellungen und das Ablesen von
zusätzlichen Informationen im Betrieb
mit dem Heißlufterzeuger.
Der Heißlufterzeuger wird hierzu per
Bluetooth® mit einem Smartphone
verbunden. Die Verfügbarkeit der Storz
& Bickel App hängt vom Betriebssys-
tem ab.
7.9.1. Der Verbindungsaufbau des
VOLCANO HYBRID mit einem
Smartphone
Das Smartphone einschalten und die
S&B App herunterladen. Sicherstel-
len, dass die Bluetooth® Funktion
eingeschaltet und diese nicht durch
ein anderes Bluetooth® Gerät be-
setzt ist. Anschließend den VOLCANO
HYBRID einschalten und danach die
Storz & Bickel App starten.
Bei der Auswahl des VOLCANO wer-
den Sie aufgefordert, die Seriennum-
mer (= sechsstellige alphanumerische
Zeichenfolge auf dem Typenschild
lé Fpó té1pó4pM1p Fp4 Ipóž 1 p4 Uóž ¼ 8
„VH" ist bereits vorgegeben)) Ihres
VOLCANO HYBRID einzugeben.
Es genügt die Seriennummer einmal
einzugeben. Bei nachfolgenden Auf-
rufen der Storz & Bickel App verbinden
sich die beiden Geräte automatisch.
39