7. B E D I E N U N G D E S V O L C A N O H Y B R I D
Verbrennungsgefahr!
Keine Füllkammerteile (außer
an den vorgesehenen Nop-
pen) berühren, solange diese
noch nicht abgekühlt sind.
Die Füllkammer – außer zur Ver-
wendung
der
Schlaucheinheit
nicht auf dem Ausblasstutzen des
VOLCANO HYBRID stehen lassen, so-
lange dessen Heizung eingeschaltet
ist.
Verbrennungsgefahr!
Füllkammer nicht auf dem
VOLCANO HYBRID stehen lassen
7.7.2. Wiederverwendbarkeit,
UÜo&oup&up&KR½ Ü uÜ
Der Schlauch ist wartungsfrei und ist
aus hygienischen Gründen alle zwei
Wochen durch einen neuen Schlauch
zu ersetzen. Um eine eventuelle Über-
tragung von Krankheitserregern zu ver-
meiden, darf der Schlauch mit Mund-
stück nur von einer Person und nicht
von mehreren Personen gemeinsam
benutzt werden.
Der Schlauchkrümmer und das Mund-
stück sind regelmäßig zusammen
mit den Füllkammerteilen wie in Ka-
zM1pP ´NpMéMcüéc üéF U½ p cp Fpó
VOLCANO HYBRID Füllkammer, des
Schlauchkrümmers und des Mund-
stücks", auf dieser Seite beschrieben
zu reinigen.
–
Den Schlauch durch Abziehen vom
Stutzen des Schlauchkrümmers und
des Mundstücks lösen. Ein neues
Schlauchstück (ca. 1 m) abschneiden
und Schlauchkrümmer und Mund-
stück aufstecken.
Verbrennungsgefahr!
Keine kürzeren Schläuche
als 1 m verwenden, da diese
sonst keine ausreichende
Kühlwirkung haben (Verbren-
nungsgefahr).
7.8. UÜo&oup&up&KR½ Ü uÜKÜ-
VOLCANO HYBRID Füllkammer,
des Schlauchkrümmers und des
Mundstücks
Bitte vor dem Zerlegen die
Füllkammer und den Deckel
sowie die Schlaucheinheit ab-
kühlen lassen.
Die Teile der Füllkammer, Schlauch-
krümmer und Mundstück müssen re-
gelmäßig gründlich gereinigt werden,
um eine einwandfreie Funktion und
einen sauberen Geschmack zu ge-
währleisten.
35