DEUTSCH
FEHLERSUCHE (Fortsetzung)
Störung
Die Seitenbesen funktionieren nicht.
Das Gerät nimmt wenig Abfälle/Staub auf.
Der Abfallbehälter wird nicht angehoben.
Der Abfallbehälter wird nicht gekippt.
Der Abfallbehälter wird nicht abgesenkt.
Der Filterrüttler funktioniert nicht.
Die Staubabscheidungsanlage (Option)
funktioniert nicht.
(*)
Für die entsprechenden Anweisungen, siehe die Betriebsanleitung des Motors.
(**)
erhältlich ist.
VERSCHROTTUNG
Die Geräteverschrottung hat bei einer autorisierten Verschrottungsstelle zu erfolgen.
Umwelthygienevorschriften gesondert zu entsorgen:
–
Batterien
–
–
Hauptkehrwalze und Seitenbesen
–
Hydrauliköl
–
–
–
Elektrische und elektronische Teile (*)
(*)
Niederlassung.
36
BETRIEBSANLEITUNG
Mögliche Ursache
Die selbstrückstellende Sicherung FR1 oder
FR2 der Seitenbesen sind unterbrochen.
Der Abfallbehälter ist voll.
Die Schmutzfangklappen sind falsch
eingestellt oder beschädigt.
Hauptkehrwalze und Seitenbesen sind falsch
eingestellt.
Die Sicherung F1 ist unterbrochen.
Der Ölstand der Hydraulikanlage ist nicht
richtig.
Die Sicherung F6 ist unterbrochen.
Der Abfallbehälter ist zu tief positioniert.
das Öl der Hydraulikanlage nur zäh durch das
Sicherheitsventil ab.
Die Sicherung F2 ist unterbrochen.
Der Filterrüttler ist nicht angeschlossen.
Der Wassertank ist leer.
Pumpe defekt.
Die Sicherung F5 ist unterbrochen.
SW4000 - 1464815000
Maßnahmen
Den Motor des betroffenen Seitenbesens
abkühlen lassen, dann die Sicherung durch
Drücken des entsprechenden Schalters
rückstellen.
Filter ausbauen.
Abfallbehälter entleeren.
Schmutzfangklappen einstellen/austauschen.
Besenhöhe einstellen.
Sicherung ersetzen.
Den Hydraulikölstand im Tank des
Hydraulikaggregats prüfen.
Sicherung ersetzen.
Den Abfallbehälter bis zu einer Mindesthöhe
von 350 mm vom Boden heben.
Einige Minuten warten, um das Öl der
Hydraulikanlage ablaufen zu lassen.
Sicherung ersetzen.
Den Steckverbinder des Filterrüttlers
Den Tank füllen.
Reinigen.
Auswechseln. (**)
Sicherung ersetzen.