DEUTSCH
GERÄTEBESCHREIBUNG
GERÄTEAUFBAU
1.
Lenkrad
2.
Bedienpult (siehe nachfolgenden Abschnitt)
3.
Fahrersitz mit Sicherheitsmikroschalter
4.
Einstellhebel Sitzstellung
5.
Vorwärts-/Rückwärtsgangpedal
6.
Bremspedal
7.
Feststellbremse: Die Betriebsbremse (6) gleichzeitig mit
dem Hebel (7) betätigen, um von der Betriebsbremse auf
die Feststellbremse umzustellen.
8.
Pedal vordere Schmutzfangklappe
9.
Freigabehebel zum Ausladen des Abfallbehälters
10. Hinterer Haube mit Sauganlage
11. Abfallbehälter (ist er voll, entleeren)
12. Klappe rechts (nur für Wartungsarbeiten zu öffnen)
13. Klappe links (zum Ausbau der Hauptkehrwalze)
14. Seitenbesen rechts
15. Seitenbesen links (Option)
16. Schutzvorrichtungen der Seitenbürsten (Option)
17. Hauptkehrwalze
18. Motorhaube
19
4
1
25
24
5
16
14
27
21
26
15
8
BETRIEBSANLEITUNG
29
6
7
8
13
35
10
22
23
11
SW4000 - 1464815000
19. Staufächer
20. Hinterräder
21. Lenkbares Antriebsrad vorn
22.
23.
24. Frontsäule oder (falls vorgesehen) Wassertank für die
Staubabscheidungsanlage (Option)
25. Tankverschluss des Wassertanks der
Staubabscheidungsanlage (Option)
26. Sprühdüsen Staubabscheidungsanlage (Option)
27. Arbeitsleuchten (Option)
28. Blinkleuchte (ständig funktionierend bei Zündschlüssel auf „I")
29. Sicherheitsgurt (Option)
30. Schild Seriennummer/technische Daten/
Konformitätszeichen
31. Anschlagösen für den Transport (nicht zum Heben)
32. Kraftstofftank (Petrol)
33. Tankverschluss (Petrol)
34. Kraftstoffhahn (Petrol)
35. Handgriff für Abfallbehälter
28
3
9
18
20
33
31
30
32
34
17
20
2
5
31
12
P100611