Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Schutzhaube Ausrichten (Siehe Bild F) - Bosch Professional GCS 18V-230 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Doorslijpmachine
Inhoudsopgave

Advertenties

– Setzen Sie den Ringschlüssel (24) wieder in die Untersei-
te des Handgriffs (4) ein.
Diamant-Trennscheibe demontieren
– Entnehmen Sie den Ringschlüssel (24) aus der Unterseite
des Handgriffs (4).
– Ziehen und halten Sie den Spindel-Arretierhebel (13).
– Lösen Sie mit dem Ringschlüssel (24) die Spannschraube
(9).
– Lösen und entfernen Sie die Spannschraube mit Scheibe
(9), den Spannflansch (10) und die Diamant-Trennschei-
be (25) von der Antriebsspindel (12).
– Montieren Sie eine neue Diamant-Trennscheibe (25) (sie-
he „Diamant-Trennscheibe montieren", Seite 12).
– Setzen Sie den Ringschlüssel (24) wieder in die Untersei-
te des Handgriffs (4) ein.
Trennscheibe einsetzen/wechseln
Hinweis: Bei Arbeiten mit gebundenen Schleifmitteln darf
die Wasserkühlung nicht verwendet werden!
Trennscheibe montieren
Die Montage einer Trennscheibe erfolgt analog zur Montage
einer Diamant-Trennscheibe. Eine Drehrichtung der Trenn-
scheibe muss dabei nicht beachtet werden.
Trennscheibe demontieren
Die Demontage einer Trennscheibe erfolgt aanalog zur De-
montage einer Diamant-Trennscheibe.
Wasseranschluss montieren (siehe Bild E)
Hinweis: Verwenden Sie die Wasserkühlung ausschließlich
bei Arbeiten mit Diamant-Trennscheiben. Verwenden Sie die
Wasserkühlung nicht bei Arbeiten mit gebundenen Schelf-
mitteln.
– Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung abgedreht
ist und das Ventil (16) geschlossen ist.
– Entfernen Sie die Mutter vom Adapter (18).
– Stecken Sie den Schlauch durch die Mutter in den Adap-
ter (18) und schrauben Sie die Mutter von Hand fest.
– Stecken Sie den Adapter (18) auf den Schlauchstutzen
(17) bis er hörbar einrastet
Hinweis: Maximal zulässiger Wasserdruck: 6,2 bar
Wasseranschluss demontieren
– Ziehen Sie die Hülse vom Adapter (18) zurück und neh-
men Sie den Schlauch mit Adapter ab.
– Der Adapter (18) kann zur Lagerung auf dem Schlauch-
stutzen (18) montiert werden.
Statusanzeige
(siehe Bild D)
Die Statusanzeige (21) ziegt den Zustand des Elektrowerkzeugs gemäß nachfolgender Tabelle an.
Bosch Power Tools

Schutzhaube ausrichten (siehe Bild F)

Drücken und halten Sie den Einstellhebel (7) für die Schutz-
haube.
Drehen Sie die Schutzhaube (5) mit dem Griff (6) in die
u
gewünschte Position.
Stellen Sie die Schutzhaube (5) so ein, dass ein Funken-
flug in Richtung des Bedieners verhindert wird.
Lassen Sie den Einstellhebel (7) für die Schutzhaube los.
Schieben Sie den Griff (6) in beide Richtungen, um zu prü-
fen bzw. sicherzustellen, dass die Schutzhaube (5) eingeras-
tet ist.
In Drehrichtung des Zubehörs darf sich die
u
Schutzhaube (5) nur unter Betätigung des
Einstellhebels (7) verdrehen lassen! Andernfalls darf
das Elektrowerkzeug keinesfalls weiter benutzt wer-
den und muss dem Kundendienst übergeben werden.
Betrieb
Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten (siehe Bild G)
Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges betätigen Sie
zuerst die Einschaltsperre (2), drücken anschließend den
Ein-/Ausschalter (1) und halten ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (1) los.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter
(1) nicht arretiert werden, sondern muss während des Be-
triebes ständig gedrückt bleiben.
Wasserzufuhr öffnen/schließen (siehe Bild H)
Zum Öffnen der Wasserzufuhr stellen Sie das Ventil (16) in
Position I: Wasser fließt dauerhaft über die Diamant-Trenn-
scheibe.
Zum Schließen der Wasserzufuhr stellen Sie das Ventil (16)
in Position OFF.
Arbeitslicht einschalten (siehe Bild I)
Das Arbeitslicht (19) leuchtet bei vollständig gedrücktem
Ein-/Ausschalter (1). Nach dem Loslassen des Ein-/Aus-
schalters (1) leuchtet das Arbeitslicht ca. 5 Sekunden nach.
Überlastschutz
Das Elektrowerkzeug ist mit einem Überlastschutz ausge-
stattet. Bei zu starker Belastung schaltet die Elektronik das
Elektrowerkzeug ab und das Arbeitslicht (19) sowie die Sta-
tusanzeige (21) blinken.
Wiederinbetriebnahme: Lassen Sie den Ein-/Ausschalter
(1) los. Sobald das Arbeitslicht (19) nicht mehr blinkt und
die Statusanzeige (21) grün leuchtet, können Sie das
Elektrowerkzeug wieder einschalten.
Deutsch | 13
1 609 92A 3AM | (15.11.2024)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave