10 | Deutsch
stützt werden, und zwar sowohl in der Nähe des Trenn-
schnitts als auch an der Kante.
Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnit-
u
ten" in bestehende Wände oder andere nicht einseh-
bare Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann
beim Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen, elektri-
sche Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag
verursachen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Tragen Sie Gehörschutz,
Schutzbrille, Staubmaske und
Handschuhe. Verwenden Sie
als Staubmaske mindestens ei-
ne Partikel filtrierende Halbmaske der Klasse FFP 2.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
u
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Fassen Sie die Trennscheibe nach dem Arbeiten nicht
u
an, bevor sie abgekühlt ist. Die Trennscheibe wird beim
Arbeiten sehr heiß.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest
u
mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
u
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren. Führen Sie Frischluft zu und su-
chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
Ändern und öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
u
Gefahr eines Kurzschlusses.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
u
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des
u
Herstellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Über-
lastung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit. Es be-
steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
1 609 92A 3AM | (15.11.2024)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Trockenschnitt in
Metallmaterialien mit gebundenen Trennscheiben und Dia-
mant-Trennscheiben.
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Nassschnitt in Beton,
Mauerwerk und Stein unter ausschließlicher Verwendung
von Diamant-Trennscheiben.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeugs auf der Grafik-
seite.
(1)
Ein-/Ausschalter
(2)
Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
(3)
Zusatzgriff
(4)
Handgriff (isolierte Grifffläche)
(5)
Schutzhaube
(6)
Griff der Schutzhaube
(7)
Einstellhebel für Schutzhaube
(8)
Drehrichtungspfeil
(9)
Spannschraube mit Scheibe
(10)
Spannflansch
(11)
Aufnahmeflansch
(12)
Antriebsspindel
(13)
Spindel-Arretierhebel
(14)
Abdeckung Batteriefach
(15)
Entriegelungstaste für Abdeckung Batteriefach
(16)
Ventil für Wasseranschluss
(17)
Stutzen für Wasseranschluss
Adapter für Wasseranschluss
(18)
(19)
Arbeitslicht
(20)
Akku-Ladezustandsanzeige
(21)
Statusanzeige Elektrowerkzeug
(22)
Akku
(23)
Akku-Entriegelungstaste
(24)
Ringschlüssel
(25)
Diamant-Trennscheibe
a) Dieses Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang.
Technische Daten
Trennsäge
Sachnummer
Nennspannung
A)
Leerlaufdrehzahl
max. Durchmesser der
Trennscheibe/Diamant-
B)
Trennscheibe
Aufnahmebohrung
a)
GCS 18V-230
3 601 CB0 0..
V=
18
-1
min
6200
mm
230
mm
22,2
Bosch Power Tools