Betriebsanleitung
Lassen Sie das GYSCAP angeschlossen bis das Display
(nach dem Aufladen ist das GYSCAP bereit für eine neue Starthilfe).
Nach Ausschalten des GYSCAP mit der Taste
Trennen Sie die Polklemmen des GYSCAP vom Fahrzeug.
Rollen Sie die Kabel auf und verstauen Sie die Klemmen in dem dafür vorgesehenen Raum.
Springt das Fahrzeug nach 2 Versuchen immer noch nicht an, liegt der Defekt vermutlich
nicht an der Batterie. Suchen Sie nach der Ursache des Defekts bevor Sie einen neuen Start-
versuch unternehmen.
Das GYSCAP wir bei einem nicht erfolgreichen Startversuch entladen.
i
Laden Sie das GYSCAP vor einem neuen Versuch auf.
Lesen Sie den Abschnitt „Au fladen des GYSCAP"
Im Falle einer tiefentladenen Batterie: Die Fahrzeugbatterie befindet sich in Tiefentladung (< 1 V).
Schließen Sie die Polklemmen des GYSCAP unter Beachtung der korrekten Polarität an die Batte-
rie des zu startenden Fahrzeugs an.
Der Booster ist in diesem Modus nicht mehr geschützt. Um das Fahrzeug und das GY-
SCAP nicht zu beschädigen, vermeiden Sie unbedingt eine Verpolung.
Drücken Sie die Power-Taste.
Das Display zeigt den Ladestatus des GYSCAP an.
Batteriestatusanzeige: Klemmenspannung.
für 3 Sekunden drücken, um den Start zu Fahrzeugs zu erzwingen.
Ein 45-sekündiger Countdown beginnt.
Starten Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich..
Lassen Sie das GYSCAP angeschlossen bis das Display
(nach dem Aufladen ist das GYSCAP bereit für eine neue Starthilfe).
Nach Ausschalten des GYSCAP mit der Taste
Trennen Sie die Polklemmen des GYSCAP vom Fahrzeug.
Rollen Sie die Kabel auf und verstauen Sie die Klemmen in dem dafür vorgesehenen Raum.
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
anzeigt.
:
anzeigt.
:
GYSCAP
23