Betriebsanleitung
Verbinden/Trennen
• Versichern Sie sich immer, dass die rote Klemme zuerst mit
dem «+» Pol der Batterie verbunden wird. Falls es nötig ist die
schwarze Klemme mit der Fahrzeugkarosserie zu verbinden,
versichern Sie sich, dass es einen Sicherheitsabstand von der
Batterie zum Benzintank/Aufspuff gibt.
• Trennen Sie nach dem Startvorgang den Booster ab.
Entfernen Sie zuerst den Fahrgestellanschluss und dann den
Batterieanschluss in der angegebenen Reihenfolge.
Anschluss:
• Gerät der Klasse III
Wartung:
• Die Wartung sollte nur von einer qualifizierten Person
durchgeführt werden.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder andere aggressive
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie die Oberflächen des Geräts mit einem trockenen
Tuch.
Vorschriften:
• Das Gerät entspricht den europäischen Richtlinien.
• Die Konformitätserklärung finden Sie auf unserer Webseite.
• EAC (Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft)
Konformitätszeichen.
• Das Material entspricht den britischen Richtlinien und
Normen.
Die britische Konformitätserklärung finden Sie auf unserer
Website (siehe Titelseite).
• Das Gerät entspricht den marokkanischen Normen.
• Die C( مCMIM)-Konformitätserklärung finden Sie auf unserer
Webseite.
Entsorgung:
• Dieses Material muss getrennt entsorgt werden. Nicht mit dem
Hausmüll entsorgen.
• Wiederverwertbares Produkt, das einer Sortieranweisung
unterliegt.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
GYSCAP 680E (12V) und GYSCAP 24V 812&24V) sind mit Superkondens atoren au sgestattete Starthilf egeräte
Anlasser ist mit Superkondensatoren ausgestattet. Er nutzt die Batteriespannung eines laufenden Fahrzeugs, um den
Motor eines liegengebliebenen Fahrzeugs in Sekundenschnelle wieder aufzuladen und zu starten.
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
GYSCAP
19