Probleme/
Mögliche Ursache/Behebung
Fragen
Es bleibt
Dies ist technisch bedingt und
Inhalations-
normal. Beenden Sie die Inha-
lösung im
lation, sobald Sie ein deutlich
Vernebler
verändertes Verneblergeräusch
zurück.
hören.
Was ist bei
Bei Kindern sollte die Maske
Kindern zu
Mund und Nase abdecken
beachten?
um eine e ektive Inhalation zu
gewährleisten. Eine Verneblung
bei schlafenden Personen ist
wenig sinnvoll, da hierbei nicht
genügend des Medikaments in
die Lunge gelangen kann.
Hinweis: Es sollte nur unter Auf-
sicht und mit Hilfe einer erwach-
senen Person inhaliert werden
und das Kind nicht allein gelas-
sen werden.
Warum soll
Dafür gibt es zwei Gründe:
der Vernebler
1. Um ein therapeutisch wirk-
regelmäßig
sames Teilchenspektrum
ausgewech-
zu gewährleisten, soll die
selt werden?
Düsenbohrung einen be-
stimmten Durchmesser nicht
überschreiten. Bedingt durch
mechanische und thermische
Beanspruchung unterliegt der
Kunststo einem gewissen
Verschleiß. Der Verneblerein-
satz
bel. Damit kann sich auch die
Tröpfchenzusammensetzung
des Aerosols verändern, was
unmittelbar die E ektivität der
Behandlung beeinflusst.
2. Zudem wird ein regelmäßi-
ger Wechsel des Verneblers
aus hygienischen Gründen
empfohlen.
Benötigt
Aus hygienischer Sicht ist dies
jeder seinen
unbedingt notwendig.
eigenen
Vernebler?
12. ENTSORGUNG
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß
der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-
ist besonders sensi-
10
Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
13. TECHNISCHE ANGABEN
Modell
IH 28 Pro
Typ
IH 28
Abmessungen
(BxHxT)
210 x 210 x 94 mm
Gewicht
1,65 kg
Arbeitsdruck
ca. 0,5 - 1,45 bar
Füllvolumen
max. 8 ml
Vernebler
min. 2 ml
Medikamen-
tenfluss
ca. 0,35 ml/min
Schalldruck
ca. 52 dBA
Netzanschluss 230 V~; 50 Hz; 230 VA
UK: 240 V~; 50 Hz; 240 VA
Betriebs-
Temperatur: +10 °C bis +40 °C
bedingungen
Relative Luftfeuchte:
15 % bis 93 %
Umgebungsdruck: 700 bis 1060
hPa
Lager-und
Temperatur: -25 °C bis +70 °C
Transport-
Relative Luftfeuchte:
bedingungen
10 % bis 95 %
Umgebungsdruck:
700 bis 1060 hPa
Aerosolwer-
1) Aerosolabgabe: 0,11 ml
te nach EN
2) Aerosolabgaberate: 0,07 ml/min
27427:2019
3) Ausgegebenes Füllvolumen in
basierend auf
Prozent pro Min. 3,5 %
Beatmungs-
4) Restvolumen: 1,68 ml
muster für Er-
5) Partikelgröße (MMAD): 3,07 m
wachsene mit
6) GSD (geometrische Standard-
Natriumfluorid
abweichung): 2,03
(NaF):
7) RF (lungengängige Fraktion <
5 m): 75 %
8) Großer Partikelbereich (>5 m):
25 %
9) Mittlerer Partikelbereich
(2 bis 5 m): 47,8 %
10) Kleiner Partikelbereich
Die Seriennummer befindet sich auf dem Gerät
oder im Batteriefach.
Technische Änderungen vorbehalten.
14
(<2 m): 27,2 %