1. Filterkappe
nach oben abziehen.
5
Falls der Filter nach Abziehen der Kappe im
Gerät verbleibt, entfernen Sie den Filter, z.B.
mit einer Pinzette oder Ähnlichem, aus dem
Gerät.
2. Filterkappe
mit neuem Filter wieder ein-set-
5
zen.
3. Festen Sitz prüfen.
9. REINIGUNG UND PFLEGE
Vernebler und Vernebler-Set
Warnung
Befolgen Sie nachfolgende Hygienevorschriften,
um eine Gesundheitsgefährdung zu vermeiden.
• Vernebler
und das restliche Vernebler-Set
9
sind für eine Mehrfachverwendung vorgese-
hen. Bitte beachten Sie, dass für die unter-
schiedlichen Anwendungsbereiche verschie-
dene Anforderungen an die Reinigung und
hygienische Wiederaufbereitung gestellt wer-
den.
• Eine mechanische Reinigung des Verneb-
lers sowie des Vernebler-Sets mit Bürsten
oder dergleichen, muss unterbleiben, da
hierbei irreparable Schäden die Folge sein
können und ein gezielter Behandlungser-
folg nicht mehr gewährleistet ist.
• Die zusätzlichen Anforderungen bezüg-
lich der notwendigen hygienischen Vor-
bereitung (Handpflege, Handhabung der
Medikamente bzw. der Inhalationslösun-
gen) bei Hochrisiko-gruppen (z.B. Muko-
viszidosepatienten) erfragen Sie bitte bei
Ihrem Arzt.
• Achten Sie auf ausreichende Trocknung
nach jeder Reinigung und Desinfektion.
Eine Restfeuchtigkeit bzw. Restnässe
kann ein erhöhtes Risiko für Keimwachs-
tum darstellen.
Vorbereitung
• Direkt nach jeder Behandlung müssen alle Teile
des Verneblers
9
zen Vernebler-Sets von Medi kamentenresten
und Verunreinigungen gereinigt werden.
• Hierfür zerlegen Sie den Vernebler
Einzel teile.
C
sowie der Rest des benut-
in seine
9
• Ziehen Sie das Mundstück
oder das Nasenstück
15
ab.
• Zerlegen Sie das Nasenstück, sofern Sie die-
ses in Kombination mit dem Komfortaufsatz
verwendet haben.
• Zerlegen Sie den Vernebler, indem Sie das
Oberteil im Gegenuhrzeigersinn gegen den
Medikamentenbehälter
• Entfernen Sie den Verneblereinsatz
dem Medikamentenbehälter
• Entfernen Sie das Ventil
dem Vernebler
• Der Zusammenbau erfolgt später sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge.
Reinigung
Achtung
Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschal-
tet, vom Netz getrennt und abgekühlt sein.
Der Vernebler
9
Vernebler-Set wie Mundstück
, Vernebler
, Nasendusche
15
9
nach jeder Anwendung mit heißem, nicht kochen-
dem Wasser gereinigt werden. Trocknen Sie die
Teile sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Setzen
Sie die Teile, wenn diese vollständig getrocknet
sind, wieder zusammen und legen Sie die Teile in
ein trockenes, abgedichtetes Behältnis oder füh-
ren Sie die Desinfektion durch.
Vergewissern Sie sich bei der Reinigung, dass
jegliche Rückstände entfernt werden. Verwenden
Sie dabei auf keinen Fall Substanzen, die bei der
Berührung mit der Haut oder den Schleimhäuten,
verschluckt oder inhaliert potenziell giftig sein
könnten.
Benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes ein wei-
ches, trockenes Tuch und ein nicht scheuerndes
Reinigungsmittel.
Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und
halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Achtung
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräte innere gelangt!
• Gerät und Vernebler-Set nicht in der Spülma-
schine reinigen!
• Das Gerät im angeschlossenen Zustand nicht
mit feuchten Händen anfassen; es darf kein
Wasser auf das Gerät spritzen. Das Gerät darf
11
, die Masken
13
vom Vernebler
16
drehen.
12
.
12
, indem Sie es aus
11
herausziehen.
9
sowie das restliche benutzte
, Masken
13
usw. müssen
19
14
aus
10
14