Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

GYS MULTICHARGE CT 48 Gebruiksaanwijzing pagina 20

Voor loodaccu's
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 35
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
FEHLER / URSACHE / LÖSUNG
Fehler
Die ON/OFF Anzeige leuchtet nicht,
wenn das Gerät eingeschaltet (ON) ist.
Das Amperemeter zeigt nicht an.
Das Ladegerät ist richtig angeschlos-
sen, aber die Batterie lässt sich nicht
aufladen.
Der Zeiger des Amperemeters schlägt
sehr weit aus, obwohl eine kleine
Ladestufe eingestellt ist.
Die Sicherung brennt durch, sobald sie
ersetzt wird.
Die Batterie braust auf.
Entstehung von Funken an den Polen
der Batterie.
20
MULTICHARGE CT 48
Ursache
Keine Netzspannung.
Versorgungsfehler
Klemmen in Kurzschluss oder Verpol-
ung
Die aufzuladende Batterie ist fehlerhaft. Spannung an der Batteriepolen mit
Die Auswahl der Ausgangsspannung
entspricht nicht dem Batterietyp.
Nach intensivem Gebrauch hat der
Thermoschutz ausgelöst.
Durchgebrannte Sicherung
Schlechter Kontakt an den Klemmen
Falsche Ladestufe ausgewählt
Nach intensivem Gebrauch hat der
Thermoschutz ausgelöst.
Die Batterie ist tief entladen.
Spannungsfehler (12 - 24 V)
Elemente der Batterie sind im
Kurzschluss.
Verpolung
Starten eines Fahrzeugs
Übermäßiger Stromverbrauch an der
Batterie
Das Ladegerät lädt eine Batterie mit
der falschen Spannung.
Die Ladespannung entspricht nicht der
Batteriespannung.
Elemente der Batterie sind in
Kurzschluss.
Verpolung der Klemmen.
Lösung
Prüfen, ob das Gerät an eine 230V
50/60Hz Steckdose angeschlossen ist.
Stromnetz prüfen.
Netzversorgung prüfen.
Prüfen, ob die Sicherungen geschmol-
zen sind oder der Schutzschalter
ausgelöst worden ist.
einem Voltmeter kontrollieren. Wenn
die Spannung sofort mehr als 2,5V per
Element beträgt, dann kann die
Batterie sulfatiert oder beschädigt sein.
Prüfen, dass die Einstellung der
Ausgangsspannung und die Batteriess-
pannung übereinstimmen.
Warten Sie eine Viertelstunde, bis das
Gerät abgekühlt ist.
Sicherung ersetzen
Batteriepole und Klemmen reinigen
Zustand der Kabel und Klemmen
prüfen.
Überprüfen Sie, ob gewählte Ladestufe
und Batteriespannung übereinstimmen.
Warten Sie eine Viertelstunde, bis das
Gerät abgekühlt ist.
Eine kleinere Ladestufe auswählen, um
den Ladevorgang ohne Beschädigung
der Batterie fortzusetzen. Prüfen, ob der
Strom während des Ladevorgangs sinkt
und die Ladestufe anpassen.
Prüfen, ob der Batteriewahlschalter (12
oder 24V) mit der angeschlossenen
Batterie übereinstimmt
Beschädigte Batterie. Ersetzen Sie die
Batterie.
Die positive Klemme am positiven Pol
und die negative Klemme am negativen
Pol der Batterie anschließen.
Fahrzeug nicht mit angegeschlossenem
Ladegerät starten.
Die Batterie nicht während des
Ladevorgangs belasten
Ausgangsspannung so einstellen, dass
sie der Batteriespannung entspricht.
Ausgangsspannung so einstellen, dass
sie der Batteriespannung entspricht.
Die Batterie ist beschädigt und soll
ersetzt werden.
Die Klammen an die richtige Pole
anschließen (schwarze Klemme zum
Minus-Pol ; rote Klemme zum Plus-Pol)
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave