Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Lademodus - GYS MULTICHARGE CT 48 Gebruiksaanwijzing

Voor loodaccu's
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 35
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
BEDIENFELD (SIEHE S.44)
1 – Amperemeter
2 - Voltmeter
3 – Drehschalter zur Spannungsauswahl
4 – Drehschalter zur Auswahl der Batteriekapazität

LADEMODUS

Hinweise
Dieses Ladegerät ist nur für Blei-Säure-Batterien geeignet. Lithium-Batterien dürfen mit die-
sem Ladegerät nicht aufgeladen werden. Das Ladegerät enthält keinen Schutz für das Aufla-
den der Lithium-Batterien.
Laden Sie nur Batterien auf, die nicht im Fahrzeug angschlossenen sind (Die Fahrzeugelektronik kann
ansonsten beschädigt werden).
Gleichzeitiges Aufladen mehrerer Batterien:
Unabhängig von der Art der Schaltung (Reihen- oder Parallelschaltunganschluss), dürfen nur iden-
tische Batterietypen zusammen aufgeladen werden. Nur Batterien mit gleichem Innenwiderstand
können richtig, sicher und gleichmäßig aufgeladen werden.
In Reihenschaltung dürfen nur absolut gleiche Batterietypen aufgeladen werden. (z.B. Notstrom-
batterien oder Antriebsbatterien von 36 oder 48V bestehend aus mehreren 12V Batterien).
Die Batterien müssen die folgende Anforderungen erfüllen:
- Die gleiche Nennspannung.
In Reihe geschaltete Batterien müssen zusätzlich:
- Das gleiche Ladungsniveau (gleiche Spannung an den Polen) beim Start des Ladevorgangs haben.
- Die gleiche Kapazität haben.
- Der gleiche Batterietyp sein.
- Vom gleichen Hersteller sein.
- Die Batterien müssen den gleichen Belastungszustand und das gleiche Alter haben.
Wenn mehrere Batterien, die diesen Bedingungen nicht entsprechen, gleichzeitig aufgeladen werden, kann:
- die Batterie mit der niedrigsten Spannung,
- die Batterie mit der niedrigste Kapazität,
- die neuste Batterie,
beschädigt werden oder explodieren, bevor der Ladevorgang beendet wird.
Vermeiden Sie die Kombination von in Reihe und parallel geschalteten Batterien.
Prüfen Sie bei in Reihe geschalteten Batterien während des Ladevorgangs, ob die Batteriespannung bei allen
Batterien gleich ist.
Eine Batterie mit einer abweichenden Spannung sollte alleine aufgeladen werden , um die Ladung der andere
Batterien nicht zu beeinflussen.
Wenn eine der in in Reihe geschalteten Batterien (z.B. Notstromversorgung, Antriebsbatterien, 24 V LKW-Bat-
terien aus einer Kombination von zwei 12V Batterien...) defekt ist, müssen immer alle Batterie ersetzt werden.
Die Leerlaufspannung des Ladegeräts kann je nach Ladeposition verschieden hoch sein.
Vorsicht! Berühren Sie nicht die unter Spannung stehenden Klemmen, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Personen mit Herzschnittmacher oder Hörgerät sollten sich vor Arbeiten in der Nähe der Maschinen von
einem Arzt beraten lassen.
Die Kappen der Batterie entfernen (wenn vorhanden) und sicherstellen, dass der Flüssigkeitspegel hoch
genug ist. Gegebenenfalls destiliertes Wasser nachfüllen und die Pole und Ösen der Batterien sorgfältig
reinigen.
18
MULTICHARGE CT 48
5 – Sicherung
6 – Ladekabel + Klemmen
7 – Tragegriff
8 – Netzleitung
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave