Bestandteile
Siehe Abb. 1
A
Versiegelungstaste
J
Extrabreiter
Versiegelungsstreifen
B
Vakuumiertaste
K
Vakuumierkanal
C
Zubehörtaste
L
Abnehmbare Auffangschale
D
Lagerungstaste
E
Zubehöranschluss
F
Entriegelungstaste
G
Obere Schaumdichtung
H
Untere Schaumdichtung
Das benutzerfreundliche, intuitive Bedienfeld macht es Ihnen
leicht, Ihr FoodSaver
-System optimal zu nutzen:
®
1. Versiegelungsleuchte
Blinkt während des Versiegelungsvorgangs und leuchtet
durchgehend, wenn dieser abgeschlossen ist.
2. Vakuumierungsleuchte
Blinkt während des Vakuumierungsvorgangs und leuchtet
durchgehend, wenn dieser abgeschlossen ist.
3. Versiegelungstaste
Diese Taste hat drei Einsatzmöglichkeiten:
1. Drücken Sie die Taste, um Beutel aus einer FoodSaver
®
-Rolle
herzustellen.
2. Drücken Sie die Taste, um einen Vakuumiervorgang abzubrechen
und den Beutel zu versiegeln. So verhindern Sie, dass
empfindliche Lebensmittel wie Brot, Kekse und Gebäck zerdrückt
werden.
3. Drücken Sie die Taste, um mehrlagige Folienbeutel (wie
Chipsbeutel) zu versiegeln und die Lebensmittel luftdicht zu
verschließen.
4. Vakuumiertaste
Diese Taste hat zwei Einsatzmöglichkeiten:
1. Drücken Sie diese Taste, um die Lebensmittel luftdicht zu
versiegeln. Der Gerätemotor läuft, bis der Beutel vollständig
vakuumiert ist, und beginnt dann automatisch mit dem
Versiegelungsvorgang.
2. Drücken Sie die Pausetaste, um den Vorgang jederzeit
anzuhalten.
5. Sie die Zubehörtaste
3. Drücken Sie diese Taste, um das Handheld- Zubehör zu
verwenden.
Optionales Zubehör
Handheld-Versiegeler für die Verwendung
mit FoodSaver
-Zipperbeuteln und
®
-Frischebehältern; ideal für frische
Lebensmittel und Snacks.
20
www.foodsavereurope.com
VS1290X_23MLM1 (EMEA).indd 20-21
VS1290X_23MLM1 (EMEA).indd 20-21
Herstellen von Beuteln aus
FoodSaver
-Rollen
®
Siehe Abb. 2
1. Schneiden Sie mit einer Schere ausreichend Beutelmaterial
von der Rolle ab. Rechnen Sie zu dem Material, das Sie für die
Lebensmittel benötigen, noch ca. 8 cm hinzu. Achten Sie auf einen
geraden Schnitt.
2. Führen Sie das eine Ende des Beutelmaterials über den
Versiegelungsstreifen.
3. Drücken Sie den Deckel nach unten, bis er verriegelt.
4. Drücken Sie die Taste „Versiegeln".
5. Wenn die Versiegelungsleuchte aufhört zu blinken und durchgängig
leuchtet, ist der Versiegelungsvorgang abgeschlossen. Drücken Sie
auf die Entriegelungstasten, um den Deckel zu öffnen.
Jetzt können Sie den neuen Beutel zum Vakuumieren verwenden
(siehe nächste Seite).
Für dieses Gerät sind die 28-cm- und 20-cm-Rollen und die
946-ml- und 3,78-l-Beutel und Zubehör von FoodSaver® geeignet.
Vakuumversiegelung mit
FoodSaver
- Beuteln
®
Siehe Abb. 3
1. Legen Sie die zu versiegelnden Gegenstände in den Beutel und
lassen Sie mindestens 8 cm Platz zwischen dem Inhalt und dem
Beutelende.
2. Öffnen Sie den Gerätedeckel und führen Sie das offene Ende des
Beutels in den Vakuumierkanal ein.
3. Drücken Sie den Deckel nach unten, bis er verriegelt. Das Gerät ist
betriebsbereit.
4. Drücken Sie die Vakuumiertaste, um den Vakuumier-und
Versiegelungsvorgang zu starten. Der Gerätemotor läuft, bis der
Beutel vollständig vakuumiert ist, und beginnt dann automatisch mit
dem Versiegelungsvorgang.
5. Wenn die Versiegelungsleuchte aufhört zu blinken und durchgängig
leuchtet, drücken Sie die Entriegelungstasten an den Seiten des
Geräts, heben Sie den Deckel an und entnehmen Sie den Beutel.
HINWEIS: Lassen Sie das Gerät nach jeder Verwendung 20
Sekunden abkühlen.
Wichtige Hinweise:
Sparen Sie Beutelmaterial und achten Sie darauf, den Beutel nicht zu
weit in das Gerät zu schieben. Schieben Sie den Beutel nur bis knapp
über den Rand der abnehmbaren Auffangschale.
Vakuumversiegelung mit
FoodSaver
-Zubehör
®
Siehe Abb. 4
1. Bereiten Sie den Behälter entsprechend der Richtlinien
für FoodSaver®-Zubehör vor (siehe Handbuch zur
Zubehörausstattung).
2. Führen Sie das eine Ende des Zubehörschlauchs in den
Zubehöranschluss am Gerät ein, bis es einrastet. Schließen Sie
das andere Ende entsprechend der Richtlinien zum Zubehör an.
3. Drücken Sie den Deckel nach unten, bis er verriegelt. Das Gerät ist
betriebsbereit. Drücken Sie die Zubehörtaste.
4. Sobald die Leuchte durchgehend leuchtet, ist der
Vakuumiervorgang abgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass das
Gerät den Versiegelungsvorgang auch dann durchläuft, wenn die
Vakuumversiegelung mit einem Zubehör erfolgt.
5. Entfernen Sie den Zubehörschlauch vom Zubehör und vom Gerät.
6. Um die Vakuumierung zu testen, können Sie einfach am
Zubehördeckel ziehen. Er sollte sich nicht bewegen.
Verwenden des Handheld- Versiegelers mit
Vakuum- Zipperbeuteln
Der Handheld-Versiegeler kann mit den Vakuum- Zipperbeuteln
verwendet werden.
1. Befüllen Sie den Zipperbeutel und legen Sie in flach, mit nach
oben weisendem grauen Kreissymbol auf eine Unterlage. Drücken
Sie die Luft aus dem Beutel, schließen Sie ihn zu Dreiviertel und
drücken Sie weiter Luft aus dem Beutel, bevor Sie ihn vollständig
schließen.
2. Drücken Sie den Handheld-Versiegeler über das graue Kreissymbol
auf dem Beutel und drücken Sie die Zubehörtaste.
Öffnen von FoodSaver
- Zubehör
®
nach dem Vakuumversiegeln
Siehe Abb. 5
FoodSaver®-Behälter
Um das Vakuum zu lösen und den Behälter zu öffnen, drehen Sie den
Knopf in die Position „Offen".
FoodSaver®-Flaschenverschlüsse
Um das Vakuum zu lösen und die Flasche zu öffnen, drehen und
ziehen Sie den Flaschenverschluss.
Reinigung und Pflege des
Vakuumierversiegelungsgeräts
Siehe Abb. 6
Reinigung des Geräts:
Trennen Sie das Stromkabel vom
Netz. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Flüssigkeiten.
Prüfen Sie die Dichtungen und den
Bereich um die Auffangschale, um
sicherzustellen, dass diese frei von Lebensmittelrückständen sind.
Wischen Sie die Dichtungen ggf. mit einem mit warmem Seifenwasser
angefeuchteten Tuch ab. Die obere und untere Dichtung können zur
Reinigung abgenommen werden. Reinigen Sie diese mit warmem
Seifenwasser.
Die entnehmbare Auffangschale macht Ihnen die Reinigung leichter,
wenn geringe Mengen Flüssigkeit während des Vakuumiervorgangs in
den Vakuumierkanal gesogen werden.
Leeren Sie die Auffangschale nach jeder Verwendung. Spülen Sie
die Auffangschale mit warmem Seifenwasser oder legen Sie sie
in den oberen Korb der Geschirrspülmaschine. Trocknen Sie die
Auffangschale gründlich, bevor Sie sie wieder in das Gerät einsetzen.
www.foodsavereurope.com
Lagerung des Geräts:
Reinigen Sie das Gerät wie oben
beschrieben.
Lassen Sie das Gerät vollständig
trocknen, schließen Sie den
Deckel ohne ihn zu verriegeln
und schieben Sie die Taste in
die Position „Lagern". So wird
kein unnötiger Druck auf die
Dichtungen im Innern des Geräts
ausgeübt.
Lagern Sie das Gerät nie mit
dem Deckel in der Position
„Betrieb", da die Dichtungen
so zusammengedrückt werden
und das Vakuumiervermögen
möglicherweise beeinträchtigt wird.
Lagern Sie das Gerät vertikal stehend.
Wenn Sie das Gerät bereit für die Lagerung gemacht haben, lagern
Sie das Gerät aufrecht stehend, um Platz zu sparen.
Kundendienst
Sollte das Gerät während der Garantiezeit nicht ordnungsgemäß
funktionieren, senden Sie es an die Verkaufsstelle zurück, um ein
Ersatzgerät zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Kaufbeleg
vorweisen müssen. Weitere Unterstützung durch den Kundendienst
erhalten Sie hier: Großbritannien: 0800 028 7154 | Spanien: 0900 81
65 10 | Frankreich: 0805 542 055. Alle anderen Länder: +44 800 028
7154. Möglicherweise werden internationale Fernsprechgebühren
erhoben. Oder senden Sie eine E-Mail an: foodsavereurope@
newellco.com.
21
2023/5/18 08:59
2023/5/18 08:59