6
Störungen beheben
6.1 Unser Service hilft Ihnen
Wenn Sie Fragen zur Bedienung oder zu einem technischen Problem haben, hilft unser Ser-
vice weiter:
Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
58640 Iserlohn
DEUTSCHLAND
Tel.:
+49 2371 971-240
Fax:
+49 2371 971-339
www.liprotec.de/anwendungstechnik.aspx
6.2 Mögliche Störungen
Fehlerbeschreibung
LED-Module leuchten
nicht
38
Ursache
Netzsteckdose nicht mit
Netzspannung versorgt
Netzteil nicht verbunden
Schaltbare Steckdose aus-
geschaltet
Netzteil defekt
Nicht alle Steckverbinder
verbunden
Bluetooth-Receiver aus-
geschaltet
Netzteil überlastet
Bluetooth-Receiver defekt
Grundvoraussetzungen für
den Einbau nicht erfüllt
Abhilfe
Netzsteckdose von Elektrofach-
kraft anschließen lassen.
Netzteil verbinden.
Schaltbare Steckdose einschal-
ten.
Netzteil durch neuwertiges Netz-
teil ersetzen. Nicht eigenmächtig
reparieren!
Alle Steckverbinder verbinden
» „Komponenten elektrisch ver-
binden" auf Seite 33 .
Über Funkfernbedienung oder
Schlüter
-LED-Color-Control
®
einschalten.
Netzteil mit ausreichender Leis-
tung einsetzen.
Bluetooth-Receiver ersetzen.
Grundvoraussetzungen für den
Einbau berücksichtigen » „Ein-
bauvoraussetzungen" auf Seite
23.