WARNUNG!
Brand-, Verletzungs und Vergiftungsgefahr durch un-
sachgemäßen Umgang mit dem Spezialkleber!
Der Spezialkleber ist entflammbar. Wenn er brennt, entstehen giftige
Dämpfe, die beim Einatmen Gesundheitsschäden hervorrufen können.
Wenn Kleber auf die Haut gelangt, können Hautreizungen verursacht wer-
den. Wenn der Kleber verschluckt wird, können Vergiftungen die Folge
sein.
– Kleber und Kleberreste niemals abflammen.
– Kleber nur mit Handschuhen auftragen.
– Beim Verkleben nicht essen.
– Nach dem Verkleben Kleberreste umgehend entfernen.
WARNUNG!
Brandgefahr durch Überhitzung!
Wenn sich das Netzteil durch Verschmutzung (z. B. Staub) oder System-
komponenten durch unsachgemäßen Einbau überhitzen, besteht Brand-
gefahr. Kurzschlüsse im LED-System können zusätzlich zur Überhitzung
der Kabel führen, wodurch ebenfalls Brandgefahr entstehen kann.
– Kurzschlüsse unbedingt vermeiden.
– Netzteil regelmäßig (mindestens jährlich) reinigen. Hierfür Spannungs-
freiheit sicherstellen.
– Bei der Montage des Netzteils ausreichende Belüftung sicherstellen.
– Verlängerungen niemals in aufgerolltem Zustand verbauen.
16