8.5 Ausschalten / Keramiktopf entnehmen
Gefahr von Verbrennungen!
Glasdeckel (2) und Keramiktopf (4) werden beim Betrieb des Slow Cookers sehr heiß. Achten
Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen. Tragen Sie ggf. Topf-Handschuhe.
1.
Nachdem Ihre Lebensmittel gar sind, können Sie den Drehregler (7) wieder in die Position „OFF"
bewegen, um das Gerät auszuschalten.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
3.
Nehmen Sie den Keramiktopf (4) von der Heizeinheit (8). Tragen Sie dazu Topf-Handschuhe, damit
Sie sich nicht verbrennen.
4.
Servieren Sie Ihre Speisen. Falls Sie sie direkt im Keramiktopf (4) servieren, verwenden Sie eine
hitzebeständige Unterlage, damit der Tisch nicht beschädigt wird.
5.
Reinigen Sie das Gerät. Siehe dazu den Abschnitt „Wartung/Reinigung" auf Seite 90.
9. Rezeptbeispiele
Dieser Abschnitt enthält einige Rezepte, die Sie durch Austausch einiger Zutaten vielseitig und individuell
variieren können.
9.1 Vegetarische Minestrone
Für 4 Personen
Zutaten:
1,8 Liter Gemüsebrühe (warm)
800 Gramm (2 Dosen) gehackte Tomaten
425 Gramm (1 Dose) Kidneybohnen
2 Zwiebeln
2 Stangen Staudensellerie
3 Möhren
200 g junge Brechbohnen aus dem Glas
oder der Dose
1 kleine Zucchini
Zubereitung:
Sellerie, Möhren, Zucchini waschen und alles in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch
schälen und fein hacken.
Gemüsebrühe, Tomaten, Kidneybohnen, Brechbohnen sowie die vorbereiteten Zutaten in den Keramiktopf
(4) geben. Im Anschluss die getrockneten Kräuter hinzugeben und die Minestrone mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
2 Zehen Knoblauch
1/2 Bund frische Petersilie
2 Teelöffel getrockneten Oregano
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
gemahlener schwarzer Pfeffer
75 g Hörnchennudeln
30 g Parmesan, frisch gerieben
SilverCrest SSC 200 C1
Deutsch - 85