SilverCrest SSMGR 600 A1
11.4 Mixbehälter auseinanderbauen und reinigen
Warnung vor Sachschäden
•
Der Dichtungsring (B) ist nicht spülmaschinengeeignet.
•
Sie dürfen den Kunststofffuß mit Schneidmesser (C)
nicht auseinanderbauen. Die Schneidmesser müssen
immer mit dem Kunststofffuß verbunden bleiben.
•
Drehen Sie den Kunststofffuß mit Schneidmesser (C)
fest auf den Glasbehälter (A), da sonst Flüssigkeit
austreten kann.
1.
Halten Sie den Glasbehälter (A) wie nebenstehend abgebildet.
Drehen Sie den Kunststofffuß mit Schneidmesser (C) im
Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen und vom Glasbehälter (A) zu
trennen. Nehmen die den Dichtungsring (B) ab. Achten Sie darauf,
dass der Dichtungsring (B) nicht verloren geht.
2.
Reinigen Sie den Glasbehälter (A) und den Kunststofffuß mit
Schneidmesser (C) in der Spüle oder in der Spülmaschine. Der
Dichtungsring (B) ist nicht spülmaschinengeeignet.
3.
Reinigen Sie den Dichtungsring (B) im Spülbad mit Spülmittel und
warmem Wasser. Spülen Sie den Dichtungsring (B) mit klarem
Wasser nach und trocknen Sie diesen vollständig ab.
4.
Nach der Reinigung setzen Sie den Dichtungsring (B) wieder in die
dafür vorgesehene Nut des Kunststofffußes mit Schneidmesser (C)
ein. Der Dichtungsring (B) sollte nun fest aufsitzen.
5.
Drehen Sie den Kunststofffuß mit Schneidmesser (C) gegen den
Uhrzeigersinn auf den Glasbehälter (A).
12. Lagerung bei Nichtbenutzung
Wenn Sie den Standmixer nicht mehr benötigen, reinigen Sie ihn wie im Abschnitt „Reinigung" beschrieben.
Wickeln Sie das Netzkabel (6) um die auf der Unterseite befindliche Netzkabelaufwicklung (9) und
bewahren Sie den Standmixer an einem trockenen und sauberen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
13. Problemlösung
Sollte Ihr Standmixer einmal nicht wie gewohnt funktionieren, versuchen Sie zunächst anhand der folgenden
Hinweise das Problem zu lösen. Falls nach Durcharbeiten der folgenden Tipps der Fehler fortbesteht, setzen
Sie sich mit unserer Hotline in Verbindung.
Der Standmixer hat keine Funktion
•
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
•
Die Netzsteckdose ist defekt. Probieren Sie das Gerät an einer anderen Netzsteckdose, von der Sie
sicher wissen, dass diese in Ordnung ist.
44 - Deutsch