1.
Schalten Sie das Produkt über die bauseits installierte
Trennvorrichtung (z. B. Sicherungen oder Leistungs-
schalter) ein.
◁
Im Display erscheint die Grundanzeige.
◁
Im Display des Systemreglers erscheint die Grund-
anzeige.
◁
Die Produkte des Systems starten.
◁
Heiz- und Warmwasseranforderung sind standard-
mäßig aktiviert.
2.
Wenn Sie das Wärmepumpensystem nach der Elektro-
installation zum ersten Mal in Betrieb nehmen, dann
starten automatisch die Installationsassistenten der
Systemkomponenten. Stellen Sie die erforderlichen
Werte zuerst am Bedienfeld der Inneneinheit ein, und
erst dann beim optionalen Systemregler und den weite-
ren Systemkomponenten.
8.6
Installationsassistenten durchlaufen
Der Installationsassistent wird beim ersten Einschalten des
Produkts gestartet. Er bietet direkten Zugriff auf die wichtigs-
ten Prüfprogramme und Konfigurationseinstellungen bei der
Inbetriebnahme des Produkts.
MENÜ | EINSTELLUNGEN | Fachhandwerkerebene |
Installationsassistent
Bestätigen Sie den Start des Installationsassistenten. So-
lange der Installationsassistent aktiv ist, sind alle Heizungs-
und Warmwasseranforderungen blockiert.
Stellen Sie die folgenden Parameter ein:
–
Sprache, Datum, Uhrzeit
–
Systemregler vorhanden
–
Prüfprogramm: Befüllen Wasser Gebäudekreis
–
Prüfprogramm: Entlüften Gebäudekreis
–
Netzanschluss Heizstab (Elektro-Zusatzheizung)
–
Leistungsbegrenzung Heizstab (Elektro-Zusatzheizung)
–
Kühlungstechnologie
–
Kontaktdaten Firma Telefonnummer
Um zum nächsten Punkt zu gelangen, bestätigen Sie jeweils
mit
.
Wenn Sie den Start des Installationsassistenten nicht be-
stätigen, wird dieser 10 Sekunden nach dem Einschalten
geschlossen und die Grundanzeige erscheint. Wenn der
Installationsassistent nicht vollständig durchlaufen wird, star-
tet er beim nächsten Einschalten erneut.
8.6.1
Sprache einstellen
1.
Öffnen Sie: MENÜ | EINSTELLUNGEN | Sprache,
Uhrzeit, Display
2.
Scrollen Sie, um die gewünschte Sprache auszuwäh-
len und bestätigen Sie mit
8.6.2
Name und Rufnummer Fachhandwerker
Sie können Ihren Namen und Ihre Telefonnummer im Pro-
duktmenü hinterlegen.
Der Betreiber kann sich beides im Menü Information anzei-
gen lassen. Die Rufnummer kann bis zu 16 Ziffern lang sein
und darf keine Leerzeichen enthalten.
Scrollen Sie ganz nach links, um Zeichen zu löschen. Scrol-
len Sie ganz nach rechts, um die Eingabe zu sichern.
46
.
8.6.3
Installationsassistenten beenden
▶
Wenn Sie den Installationsassistenten erfolgreich durch-
laufen haben, dann bestätigen Sie mit
◁
Der Installationsassistent wird geschlossen und star-
tet beim nächsten Einschalten des Produkts nicht
mehr.
8.7
Menüfunktionen ohne optionalen
Systemregler
Wenn die Abfrage „Systemregler‟ im Installationsassistenten
verneint wird, dann werden folgende Zusatzfunktionen im
Bedienfeld der Inneneinheit angezeigt:
–
Betreiberebene (ohne Reglermodul)
–
Dauerhaftes Kühlen
–
Wunschtemperatur:
–
Green iQ:
–
Vorlaufisttemperatur:
–
Wasserdruck:
–
Energiedaten
–
Wärmepumpenmodul
–
Wärmepumpe
–
Betreiberebene (mit Reglermodul)
–
Zone:
–
Heizen
–
Kühlen
–
Abwesenheit
–
Kühlen für einige Tage
–
Warmwasser
–
Warmwasser schnell
–
Stoßlüften
–
Anlage Aus
–
Fachhandwerkerebene
–
Datenübersicht
–
Kontakt Fachhandwerker
–
Wartungsdatum:
–
Testmodi
–
Aktortest
–
Diagnosecodes
–
Fehlerhistorie
–
Notbetriebhistorie
–
Flüsterbetrieb
–
Anlagenkonfiguration
–
Estrichtrocknung
–
Zurücksetzen
–
Werkseinstellungen
Eine nachträgliche Deaktivierung des Systemreglers zur
Nutzung der Zusatzfunktionen im Bedienfeld der Innenein-
heit (AAI-Funktionen) ist nur möglich, wenn das Produkt auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt, anschließend der
Installationsassistent erneut ausgeführt und die Funktion
„ohne Systemregler‟ bestätigt wird.
Installations- und Wartungsanleitung 0020318682_00
.