Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Restwärmeanzeige; Twistpad Und Tipp-Bedienelement; Abnehmen Des Tipp-Bedienelements; Das Tipp-Bedienelement Richtig Warten - Gaggenau CI483 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Restwärmeanzeige
Das Kochfeld verfügt für jede Kochstelle über eine
Restwärmeanzeige, die auf noch warme Kochstellen
hinweist. Berühren Sie die Kochstellen mit dieser
Anzeige nicht.
Auch wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, leuchtet
œ
/
, solange die Kochstelle warm ist.
Beim Herunternehmen des Kochgefäßes vor Abstellen
der Kochstelle, erscheinen abwechselnd die Anzeige
œ
/
und die gewählte Kochstufe.

Twistpad und Tipp-Bedienelement

Das Twistpad ist das Programmierfeld, auf dem mit
dem Tipp-Bedienelement die Kochstellen und Koch-
stufen ausgewählt werden können.
Im Bereich des Twistpad zentriert sich das Tipp-
Bedienelement automatisch.
Das Tipp-Bedienelement ist magnetisch und wird auf
das Twistpad gesetzt. Durch Verschieben des Tipp-
Bedienelements zum Symbol einer Kochstelle wird die
entsprechende Kochstelle aktiviert. Durch Drehen des
Tipp-Bedienelements wird die Kochstufe ausgewählt.

Abnehmen des Tipp-Bedienelements

Für die leichtere Reinigung kann das Tipp-Bedienele-
ment entfernt werden.
Das Tipp-Bedienelement kann auch während des
Betriebs der Kochstelle entfernt werden. Alle Koch-
stellen schalten sich nach 3 Sekunden ab.
m
Brandgefahr!
Wird in diesen 3 Sekunden ein Metallgegenstand auf
das Twistpad gebracht, kann das Kochfeld weiter hei-
zen. Daher das Kochfeld immer mit dem Hauptschalter
ausschalten.
Das Tipp-Bedienelement richtig
warten
Im Inneren des Tipp-Bedienelements befindet sich ein
starker Magnet. Das Tipp-Bedienelement nicht in die
Nähe von magnetischen Datenträgern wie Videobän-
der, Disketten, Kreditkarten und Karten mit Magnet-
streifen bringen. Sie könnten beschädigt werden.
Auch bei Fernsehapparaten und Bildschirmen können
Störungen auftreten.
m
Für Personen mit elektronischen Implantaten
wie z.B. Schrittmachern, Insulinpumpen!
Es ist wahrscheinlich, dass die Implantate durch die
Magnetfelder beeinträchtigt werden.
Stecken Sie das Tipp-Bedienelement also niemals in
die Taschen Ihrer Kleidung. Der Mindestabstand zu
Schrittmachern muss 10 cm betragen.
Hinweis: Das Tipp-Bedienelement ist magnetisch.
Metallpartikel, die sich an den unteren Teil des Knop-
fes anheften, können die Oberfläche des Kochfelds
beschädigen. Reinigen Sie das Tipp-Bedienelement
stets sorgfältig.
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave