Mit der Funktion Schnell-Aufheizen
kochen
Alle Kochstellen verfügen über die Funktion Schnell-
Aufheizen. Von Anfang an die gewünschte Kochstufe
für das Fortkochen auswählen. Die Kochstelle heizt
mit voller Leistung und schaltet automatisch auf die
gewählte Kochstufe um, die vorher gewählt wurde. Die
Dauer des Schnell-Aufheizens hängt von der program-
mierten Kochstufe ab.
Programmierung
1
Die gewünschte Kochstufe für das Fortkochen
auswählen. Die Kochstufe
diese Funktion.
r
2
Das Symbol
drücken. Das Schnell-Aufheizen
wird aktiviert. In der Anzeige blinken abwech-
'
selnd
und die vorher ausgewählte Kochstufe.
Die Funktion schaltet sich nach einer gewissen Zeit
ab, die je nach ausgewählter Kochstufe variiert. Für
die Kochstelle wird automatisch die langsame Koch-
stufe aktiviert. In der Anzeige leuchtet jetzt nur noch
die vorher ausgewählte Kochstufe. Die Garzeit kann
geändert werden; der Wert erscheint in der Anzeige
der Zeitprogrammierfunktion.
Tips für die Funktion Schnell-
Aufheizen
▯
Die Funktion Schnell-Aufheizen gart die Lebens-
mittel nicht: Das Schnell-Aufheizen dient zum
langsamen Kochen der Gerichte mit einer gerin-
gen Menge Wasser, um deren Nährwert zu erhal-
ten. Bei den großen Kochstellen dem Gargut nur
3 Tassen Wasser hinzugeben, bei den kleinen
Kochstellen hingegen etwa 2 Tassen Wasser.
Reis mit doppelter Menge an Flüssigkeit kochen.
Topf mit einem Deckel abdecken. Das Schnell-
Aufheizen ist nicht für Lebensmittel geeignet, die
zum Kochen viel Wasser benötigen (z. B. Nudeln).
▯
Milch oder Lebensmittel, die viel Schaum erzeu-
gen, können über den Topfrand laufen. Einen
hohen Topf verwenden.
▯
Milch kann anbrennen: Topf vor dem Befüllen mit
kaltem Wasser ausspülen.
▯
Beim Braten bleiben die Lebensmittel an der
Pfanne haften: Lebensmittel erst in die Pfanne
geben, wenn diese heiß genug ist. Wenn das Öl
oder die Butter heiß genug sind, bilden sie beim
Neigen der Pfanne Flecken. Die Lebensmittel
nicht vorzeitig umdrehen. Fleisch und Kartoffelo-
meletts lösen sich nach einer gewissen Zeit prak-
tisch von alleine ab.
14
Š
verfügt nicht über
Booster-Funktion
Mit dieser Funktion werden große Mengen Wasser
noch schneller erhitzt als mit der Leistungsstufe
Die Booster-Funktion erhöht kurzzeitig die Höchstleis-
tung der ausgewählten Kochstelle.
Gebrauchseinschränkungen
Diese Funktion kann für alle Kochstellen immer dann
aktiviert werden, wenn die andere Kochstelle dersel-
ben Gruppe nicht in Betrieb ist (siehe Abbildung).
Andernfalls blinken in der Anzeige der gewählten
˜
Š
Kochstelle
und
auf; anschließend wird automa-
Š
tisch die Kochstufe
eingestellt.
Hinweis: Die maximale Leistung auf der flexiblen
Kochzone erzielen Sie, wenn Sie nur ein Kochgeschirr
mittig auf die Kochzone stellen, so wie es im Kapitel
beschrieben wird.
Flexible Kochzone
Einschalten
1
Die Kochstelle mit dem Tipp-Bedienelement aus-
wählen.
Ž
2
Auf das Symbol
Die Funktion ist nun eingeschaltet.
Ausschalten
1
Kochstelle auswählen. Die entsprechende
Anzeige leuchtet auf.
Ž
2
Auf das Symbol
nicht länger sichtbar und die Anzeige geht auf die
Š
Kochstufe
zurück. Die Funktion wurde deakti-
viert.
Hinweis: Unter bestimmten Umständen kann es vor-
kommen, dass sich die Booster-Funktion automatisch
abschaltet, um die elektronischen Komponenten im
Inneren des Kochfeldes zu schützen.
drücken.
drücken. Der Buchstabe
Š
.
˜
ist