Dieser Helm wurde unter strengen Auflagen produziert und ist gemäss der Norm EN 1385:
04/2012 zertifiziert - Helm für Kanu- und Wildwassersportarten und Leitlinien für Persönliche
Schutzausrüstung: 2016/425
WARNUNG! Zertifizierte Helme bieten Ihnen den besten Schutz für den Kopf vor Unfällen, bitte
beachten Sie jedoch, dass kein Helm unzerstörbar ist und das Risiko von Kopfverletzungen immer
besteht. Kein Helm kann den Träger vor allen erdenklichen Unfällen schützen. Je nach Aufprall
kann es selbst bei sehr geringen Geschwindigkeiten zu Unfällen mit schweren Kopfverletzungen
oder gar tödlichen Verletzungen kommen. Dieser Helm ist dafür konzipiert, den Kopf zu schützen
und bietet keinen Schutz vor Halswirbel-, Wirbelsäulen- oder anderen Verletzungen, die sich aus
Unfällen ergeben können. Prüfen Sie bitte vor dem Gebrauch, dass der Helm richtig sitzt. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Helm verwenden, um die Funktionen,
Pflege und Verwendung besser zu verstehen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch so lange auf,
wie Sie den Helm haben.
1) Benutzung
Dieser Helm ist dafür bestimmt, die Kraft eines Schlages oder Aufpralls teilweise zu absorbieren.
Er ist nicht für den Motorsport, Mopeds oder andere motorisierte Fahrzeuge bestimmt. WARNUNG!
Bitte beachten Sie, dass Kinder vor dem Betreten von Spielplätzen ihre Helme abnehmen müssen.
Dieser Helm darf von Kindern nicht beim Klettern oder ähnlichen Aktivitäten getragen werden, beim
denen die Gefahr von Strangulieren oder Erhängen besteht, wenn das Kind mit dem Helm irgendwo
hängen bleibt.
2) Optimale Passform und Position
Damit er seine Schutzfunktion erfüllen kann, muss Ihr Helm richtig angepasst und getragen werden.
Der Helm muss so positioniert werden, dass die Vorderseite auf gleicher Höhe mit der Rückseite liegt
3) Feste Anpassung
Die Anpassung des Helmes an die individuelle Kopfgrösse erfolgt über das einfach zu bedienende
Befestigungssystem. Drehen Sie das Einstellrad an der Rückseite des Helmes, um den Durchmesser
des Kopfrings an Ihren Kopf anzupassen. Um zu überprüfen, ob Ihr Helm richtig eingestellt ist,
schütteln Sie den Kopf; Ihr Helm sollte sich nicht nach vorne, hinten oder zur Seite bewegen.
4) Einstellung der Riemen
Wenn Sie den Helm zum ersten Mal tragen, stellen Sie bitte die Riemen so ein,
dass sie fest und bequem unterhalb Ihrer Ohren anliegen. Sie sollten ein „Y" mit
der Gabelung direkt unter dem Ohrläppchen bilden, ohne dieses abzudecken. Der
Riemen muss unter dem Kieferentlang des Halses verlaufen und darf nicht am
Kinn anliegen. Passen Sie die Riemenlänge mit Hilfe des Kunststoffgleiter und dem
Sicherheitsverschluss am Kinn an, sodass der Riemen bequem und trotzdem fest sitzt.
Um zu überprüfen, ob die Riemen korrekt angepasst sind, setzen Sie Ihren Helm auf
und schliessen und öffnen Sie den Sicherheitsverschluss. Öffnen Sie Ihren Mund. Sie sollten eine
leichte Spannung an Ihrem Hals spüren. Wenn sich der Helm bewegt, müssen Sie die Riemen erneut
anpassen und festziehen, bis sie richtig sitzen. Versuchen Sie mit beiden Händen den Helm nach
links und nach rechts zu drehen. Ein richtig eingestellter Helm sollte bequem sitzen und sich weder
nach vorne noch nach hinten bewegen.
WARNUNG! Sie sollten den Helm nicht abnehmen können, wenn er festgeschnallt ist. Der Helm ist
mit einem Rückhaltesystem ausgestattet, damit sich der Helm bei einem Unfall sicher in Position hält.
und parallel zum Boden verläuft, damit Sie
klar sehen können und Ihre periphere Sicht
nicht eingeschränkt wird. Ihr Helm sollte
sich nicht nach hinten neigen, damit Ihre
Stirn richtig geschützt ist (siehe Zeichnung).
5) Aufbewahrung, ordnungsgemässe Wartung und Pflege
Der Helm sollte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Setzen Sie den Helm nicht
Temperaturen über 50°C (122°F) aus, da diese den Helm beschädigen und seine Schutzfähigkeiten
beeinträchtigen können. Nicht hinter Glas aufbewahren, z. B. in einem Auto (Brennglas-Effekt), in
der Nähe von Heizkörpern oder in der Nähe einer anderen Wärmequelle. In einem solchen Fall
sollten Sie Ihren Helm austauschen. Die Wirksamkeit kann beeinträchtigt werden, auch wenn
keine sichtbaren Anzeichen für Schäden vorliegen. Bringen Sie keine Aufkleber oder Farbe auf
dem Helm an, da dies zu Schäden am Material führen und die Funktion beeinträchtigen kann.
Verändern Sie den Helm niemals und verwenden Sie ihn nicht für andere als die zuvor angegebenen
Zwecke. Verwenden Sie immer Originalersatzteile. Wenn Sie den Verdacht haben, dass der
Helm während des Gebrauchs oder anderweitig einem schweren Aufprall erlitten hat, muss er
unverzüglich ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen. Dieser Helm
hat eine begrenzte Lebensdauer und sollte ersetzt werden, wenn er offensichtliche Anzeichen von
Verschleiss oder Stössen aufweist oder nicht mehr richtig sitzt. Bitte überprüfen Sie regelmässig,
ob Ihr Helm Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Wir empfehlen, Ihren Helm nach dem ersten
Gebrauch alle fünf Jahre auszutauschen. Die Schaumstoffeinlage im Innenraum kann entfernt und
mit lauwarmem Wasser und lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln von Hand gewaschen werden.
Die Aussenschale und der Kopfring des Helms können mit lauwarmem Wasser, lösungsmittelfreien
Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch gereinigt werden.
6) Garantie
Der Hersteller kann nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden. Die Garantie
erstreckt sich nur für Helme, die nach den Anweisungen in diesem Handbuch ordnungsgemäss
verwendet wurden. Diese Garantie bezieht sich nicht auf Verschleisserscheinungen und normalen
Gebrauch. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Unfälle, Fahrlässigkeit,
unsachgemässe Behandlung, falsche Einstellungen oder die Benutzung für vom Hersteller
unbeabsichtigte Verwendungszwecke zurückzuführen sind. Jede vom Benutzer vorgenommene
Änderung am Helm macht diese Garantie ungültig. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden,
die durch die Einwirkung hoher Temperaturen auf den Helm entstehen.
Hersteller:
NORTHWEST RIVER SUPPLIES, INC.
1638 South Blaine Street
Moscow, ID 83843 – U.S.A.
Zertifiziert durch Aliénor Certifications - ZA du Sanital 86100 CHATELLERAULT France - 2754
WARNUNG:
Dieser Helm ist für Kanu- und Wildwassersportarten bestimmt. Dieser Helm ist gemäss den Vorgaben
des Internationalen Kanuverbands nicht für den Einsatz in den Wildwasserklassen 5 und 6 bestimmt.
Für einen angemessenen Schutz muss dieser Helm an die Kopfgrösse des Benutzers angepasst
werden. Dieser Helm wurde entwickelt, um den Träger vor Stössen, Kratzern und Erschütterungen zu
schützen. Der Helm ist dazu bestimmt, die von einem Schlag oder Aufprall ausgehende Kraft durch
teilweise Zerstörung oder Beschädigung der Schale und des Gurtzeuges zu absorbieren. Auch wenn
solche Schäden nicht auf Anhieb erkennbar sind, sollte jeder Helm, der einen starken Aufprall erlitten
hat, ersetzt werden. Entfernen Sie keine Originalteile und nehmen Sie keine unsachgemässen
Veränderungen an diesem Helm vor, die nicht vom Helmhersteller empfohlen wurden. Es sollten
keine weiteren Zubehörteile am Helm angebracht werden ausser den vom Hersteller empfohlenen.
Tragen Sie keine Farben, Lösungsmittel, Klebstoffe oder selbstklebenden Etiketten auf, es sei denn,
Sie befolgen die Anweisungen des Helmherstellers. Verwenden Sie zur Reinigung, Pflege oder
Desinfektion nur Substanzen, die den Helm nicht schädigen und für den Träger unbedenklich sind
und wenden Sie diese gemäss den Anweisungen und Informationen des Herstellers an.