5.10
Neigung manuell Einstellen
Der Rotationslaser ist je nach Anwendungsfall montiert oder sicher aufgestellt.
Der Laserempfänger PRA 30 und der Rotationslaser sind gepaart.
Der Laserempfänger PRA 30 und die Empfangsseite des Rotationslaser zeigen zueinander und haben
direkten Sichtkontakt. Die beste Empfangsseite am Rotationslaser ist die Seite, an der der Akku
eingesetzt wird.
1. Positionieren Sie den Rotationslaser entweder auf der oberen oder auf der unteren Kante der Neigungs-
ebene.
2. Stellen Sie sich hinter den Rotationslaser, das Bedienfeld zeigt in Ihre Richtung.
3. Drücken Sie am Rotationslaser und Laserempfänger PRA 30 die Taste
▶ Sobald die Nivellierung erreicht ist, schaltet sich der Laserstrahl ein, rotiert und die LED Autonivellie-
rung leuchtet konstant.
4. Drücken Sie am Rotationslaser die Taste
▶ Am Rotationslaser blinkt die LED Neigungsmodus.
▶ Am Laserempfänger PRA 30 erscheint das Symbol Neigungsmodus.
5. Richten Sie den Rotationslaser über die Zielkerbe am Kopf parallel zur Neigungsebene aus.
6. Zum Absenken der Laserebene vor dem Rotationslaser drücken Sie die Taste
PRA 30 so oft, bis der gewünschte Wert im Anzeigefeld angezeigt wird.
7. Zum Anheben der Laserebene vor dem Rotationslaser drücken Sie die Taste
PRA 30 so oft, bis der gewünschte Wert im Anzeigefeld angezeigt wird.
▶ Wird 3 Sekunden keine Taste gedrückt, nivelliert der Rotationslaser auf den zuletzt eingestellten Wert.
Die LED leuchtet im Neigungsmodus.
Längeres Drücken der Tasten ändert die Eingabewerte schnell.
Bei manueller Neigungseinstellung nivelliert der Rotationslaser die Laser-Ebene einmalig und fixiert
sie anschließend. Vibrationen, Temperaturänderungen oder sonstige Einwirkungen, die im Laufe
des Tages eintreten können, können Auswirkungen auf die Position der Laser-Ebene haben.
5.11
Neigung automatisch Einstellen
Der Rotationslaser ist je nach Anwendungsfall montiert oder sicher aufgestellt.
Der Laserempfänger PRA 30 ist je nach Anwendungsfall an einem Empfängerhalter und einer
Teleskoplatte montiert.
Der Laserempfänger PRA 30 und der Rotationslaser sind gepaart.
Der Laserempfänger PRA 30 und die Empfangsseite des Rotationslaser zeigen zueinander und haben
direkten Sichtkontakt. Die beste Empfangsseite am Rotationslaser ist die Seite, an der der Akku
eingesetzt wird.
1. Positionieren Sie den Rotationslaser entweder auf der oberen oder auf der unteren Kante der Neigungs-
ebene.
2. Halten Sie den Laserempfänger PRA 30 direkt vor dem Rotationslaser und stellen Sie die Markierungs-
kerbe des Laserempfänger PRA 30 auf die Höhe der Laserebene ein. Fixieren Sie die Teleskoplatte.
3. Positionieren Sie die Teleskoplatte mit dem Laserempfänger PRA 30 an der anderen Kante der
Neigungsebene.
4. Drücken Sie am Rotationslaser und Laserempfänger PRA 30 die Taste
▶ Sobald die Nivellierung erreicht ist, schaltet sich der Laserstrahl ein, rotiert und die LED Autonivellie-
rung leuchtet konstant.
5. Drücken Sie am Rotationslaser die Taste
▶ Am Rotationslaser blinkt die LED Neigungsmodus.
▶ Am Laserempfänger PRA 30 erscheint das Symbol Neigungsmodus.
6. Starten Sie die automatische Ausrichtung durch einen Doppelklick am Laserempfänger PRA 30 mit der
Taste
.
▶ Der Rotationslaser neigt automatisch die Laserebene, bis die Markierung des Laserempfängers
PRA 30 erreicht ist. Dabei ertönt ein wiederkehrendes akustisches Signal.
12
Deutsch
11
.
11
.
.
am Laserempfänger
am Laserempfänger
.
2134492
*2134492*