4
Technische Daten
4.1
Technische Daten Rotationslaser
Nennspannung
Nennstrom
Maximale relative Luftfeuchte
Maximale Einsatzhöhe über Bezugshöhe
Reichweite Empfang (Durchmesser) mit PRA 30 (03)
Reichweite Kommunikation (PRA 30)
Genauigkeit auf 10 m (unter Standard-Umgebungsbedingungen
nach MILSTD810G)
Laserklasse
Selbstnivellierbereich
Maximale Einsatzhöhe über Bezugshöhe
Maximale relative Luftfeuchte
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gewicht (inklusive Akku B12/2.6 beziehungsweise B 1230)
Falltesthöhe (unter Standard-Umgebungsbedingungen nach
MILSTD810G )
Schutzklasse gemäß IEC 60529 (außer Akku und Akkufach)
Lotstrahl
Maximal abgestrahlte Sendeleistung
Frequenz
4.2
Technische Daten Laserempfänger
Nennspannung
Nennstrom
Maximale relative Luftfeuchte
Maximale Einsatzhöhe über Bezugshöhe
Bereich der Abstandsanzeige
Anzeigebereich der Laser-Ebene
Länge des Detektionsfeldes
Zentrumsanzeige von Gehäuse-Oberkante
Detektionsfreie Wartezeit vor Selbstabschaltung
Reichweite Fernbedienung (Durchmesser) zum PR 30-HVS
Falltesthöhe im Empfängerhalter PRA 30 (unter
Standard-Umgebungsbedingungen nach MILSTD810G )
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gewicht (inklusive Batterien)
Schutzklasse gemäß IEC 60529, außer Batteriefach
Maximal abgestrahlte Sendeleistung
Frequenz
8
Deutsch
PR 30-HVS A12
10,8 V
120 mA
80 %
2.000 m
2 m ... 500 m
150 m
±0,5 mm
Sichtbar, Laserklasse 2,
620-690 nm/Po<4,85 mW ≥
300 ⁄min; EN 60825-1:2007;
IEC 60825-1:2007
±5°
2.000 m
80 %
−20 ℃ ... 50 ℃
−25 ℃ ... 60 ℃
2,5 kg
1,5 m
IP66
Dauerstrahl, rechtwinklig zur
Rotationsebene
7,8 dBm
2.400 MHz ... 2.483,5 MHz
3 V
150 mA
80 %
2.000 m
±52 mm
±0,5 mm
≤ 120 mm
75 mm
15 min
2 m ... 150 m
2 m
−20 ℃ ... 50 ℃
−25 ℃ ... 60 ℃
0,25 kg
IP66
−0,2 dBm
2.400 MHz ... 2.483,5 MHz
2134492
*2134492*