5
Bedienung Rotationslaser
5.1
Arbeitsvorbereitung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigter Anlauf!
▶ Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher, dass das dazugehörende Produkt ausgeschaltet ist.
▶ Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
5.2
Richtige Handhabung des Lasers und des Akkus
Der Akku Typ B12 hat keine Schutzklasse. Halten Sie den Akku von Regen und Nässe fern.
Gemäß den Hilti Richtlinien darf der Akku nur mit dem zugehörigen Produkt verwendet werden und
muss hierzu im Batteriefach eingelegt sein.
1. Bild 1: Arbeiten im horizontalen Modus.
2. Bild 2: Im Neigungsmodus ist der Laser auf der Seite des Bedienfeldes anzuheben.
3. Bild 3: Ablegen oder Transportieren in geneigter Lage. Arbeiten in vertikaler Lage.
▶ Den Laser so halten, dass das Akkufach oder der Akku NICHT nach oben zeigt und Feuchtigkeit
eindringen kann.
5.3
Akku einsetzen / herausnehmen
VORSICHT
Elektrische Gefahr. Durch verschmutzte Kontakte kann es zu einem Kurzschluss kommen.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Kontakte von Akku und Gerät frei von Fremdkörpern sind, bevor Sie den
Akku einsetzen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Wenn der Akku nicht korrekt eingesetzt ist, kann er herunterfallen.
▶ Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im Gerät, damit er nicht herunterfällt und Sie sowie andere
gefährdet.
1. Schieben Sie den Akku ein, bis er sicher einrastet.
▶ Der Laser ist bereit zum Einschalten.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste und halten Sie diese gedrückt.
3. Ziehen Sie den Akku heraus.
5.4
Laser einschalten und horizontal arbeiten
Prüfen Sie vor wichtigen Messungen die Genauigkeit des Lasers, insbesondere, nachdem er zu Boden
gefallen ist oder ungewöhnlichen mechanischen Einwirkungen ausgesetzt war.
1. Montieren Sie den Laser auf eine geeignete Halterung.
2. Drücken Sie die Taste
▶ Die LED Autonivellierung blinkt grün.
▶ Sobald die Nivellierung erreicht ist, schaltet sich der Laserstrahl ein, rotiert und die LED Autonivellie-
rung leuchtet konstant.
Als Halterung kann eine Wandhalterung oder ein Stativ verwendet werden. Der Neigewinkel der
Auflagefläche darf maximal ± 5° sein.
*2134492*
6
7
.
2134492
5
Deutsch
9