Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Ste-
cker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker ge-
meinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatzwerkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszu-
führende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Befolgen Sie die Anweisungen zur bestimmungsgemäßen Verwendung der Maschine. Verwen-
den Sie es nicht für andere Zwecke als dem Bohren von Löchern oder Drehen von Winden.
Sichern Sie die Maschine auf einer Werkbank oder einem Ständer. Stützen Sie lange schwere
Rohre mit Stützvorrichtungen ab.
Stellen Sie sich während des Betriebs der Maschine auf die Seite, an der sich der Schalter RE-
VERSE/OFF/FORWARD oder FORWARD/REVERSE befindet.
Lassen Sie die Abdeckungen angebracht. Betreiben Sie die Maschine nicht mit abgenommenen
Abdeckungen.
Verwenden Sie diese Maschine nicht, wenn der Fußschalter defekt ist oder fehlt.
Bringen Sie das Elektrowerkzeug in eine stabile Position oder fixieren Sie es in einer Position,
die für Elektrowerkzeuge geeignet ist, die an einer Stützvorrichtung oder am Boden befestigt
werden können.
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif-
fe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in
unvorhergesehenen Situationen.
2
Technische Daten
Schneidleistung BSPT R/ NPT ........... 1/2" - 3" ........................ 1/2" - 4"
Bolzengewinde .................................. 3/8" - 2" ........................ 3/8" - 2"
Schneidwerkstoff ............................... Stahl, Edelstahl ............ Stahl, Edelstahl
Geschwindigkeit unter Nulllast ........... 33 min
Einphasen-Universalmotor ................. 1700 W ........................ 1750 W
Frequenz ........................................... 50/60 Hz ...................... 50/60 Hz
Abmessungen (L x B x H, mm) .......... 650x480x420 ............... 750x540x480
Gewicht (ohne Zubehör) .................... 74 kg ........................... 105 kg
Gewindeschneidkopf (Standard) ........ 1/2"- 2", 2"- 3"
Gewindeschneidkopf (Automatik) ....... 1/2"- 2", 2.1/2"- 3" ........ 1/2"- 2", 2.1/2"- 4"
Gewindebacken ................................. 1/2" - 3/4", 1" - 2" ......... 1/2" - 3/4", 1" - 2",
Schalldruckpegel (L
Schallleistungspegel (L
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 61029-1.
Schwingungsgesamtwert (m/s
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN
61029 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elekt-
rowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen,
mit unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenü-
gender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
6
SUPERTRONIC 3 SE SUPERTRONIC 4 SE
2.1/2" - 3"
¦ K
) ............... 85 ¦ 3 dB (A) ................ 85 ¦ 3 dB (A)
pA
pA
¦ K
)......... 96 ¦ 3 dB (A) ................ 96 ¦ 3 dB (A)
WA
WA
2
) ......... < 2,5 ¦ K= 1,5 ............... < 2,5 ¦ K= 1,5
DEUTSCH
-1
(rpm) .............. 22/50 min
2.1/2" - 4"
-1
(rpm)