7.3
GRILLTIPPS
•
Grillen Sie Steaks, Fischfilets, Hähnchenbrust ohne Knochen und Gemüse
mit der direkten Methode und den in der Tabelle angegebenen Zeiten (oder
bis zum gewünschten Gargrad) und wenden Sie die Speisen nach der Hälfte
der Garzeit
•
Grillen Sie Braten, ganze Hähnchen, Hähnchenteile mit Knochen, ganzen
Fisch oder dicke Scheiben (Fleisch etc.) bei niedriger Temperatur, wie in der
Tabelle angegeben (oder bis ein direkt ablesbares Thermometer die gewün
schte Kerntemperatur anzeigt).
•
Lassen Sie Ihren Braten, größere Fleischstücke und dickere Koteletts und
Steaks nach dem Grillen ca. 5 – 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden.
Die Kerntemperatur wird in dieser Zeit noch ca. 5 – 10°C ansteigen.
•
Für einen extra rauchigen Geschmack können Sie Räucherchips (einge
weicht in Wasser für mind. 30 Minuten und abgetropft) oder befeuchtete
frische Kräuter, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Lorbeerblätter, hinzufü
gen. Diese können während des Grillens ganz einfach mit dem
Woodchipper zugefügt werden.
•
Die Speisen müssen vor dem Grillen aufgetaut sein. Andernfalls müssen
Sie längere Garzeiten einkalkulieren, wenn Sie gefrorene Speisen grillen.
7.4.
TIPPS ZUR LEBENSMITTELSICHERHEIT
•
Tauen Sie Fleisch, Fisch oder Geflügel nicht bei Zimmertemperatur auf.
Tauen Sie es im Kühlschrank auf.
•
Waschen Sie sich gründlich die Hände mit heißem Wasser und Seife, bevor
Sie mit der Zubereitung von Speisen beginnen und nachdem Sie frisches
Fleisch, Fisch oder Geflügel berührt haben.
•
Legen Sie fertig gegarte Speisen niemals auf die gleiche Platte, auf der
zuvor das rohe Lebensmittel lag.
•
Platten und Kochutensilien, die mit rohem Fleisch oder Fisch in Kontakt
waren, sollten mit heißem Seifenwasser gewaschen und anschließend ab
gespült werden.
DE
80
®