Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 140
Optima Auto Link / Deutsch

10.3. Sonstiges

Gerät lässt sich nicht einschalten
F1.
Prüfen Sie, ob der Stecker an das Stromnetz angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist.
Alarm bei niedrigem Druck ist aktiv
F2.
Prüfen Sie, ob der Schnellanschluss fest sitzt.
Prüfen Sie, ob alle Schlauchverbindungen zusammen mit der Matratze gesichert sind.
Prüfen Sie, ob die Luftschläuche geknickt oder gebrochen sind.
Prüfen Sie, ob der Reanimationsknopf fest geschlossen ist.
Alarm bei Stromausfall ist aktiv
F3.
Prüfen Sie, ob der Strom plötzlich abgeschaltet wurde.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Der Patient erreicht den Boden
F4.
Die Druckeinstellung könnte für den Patienten unzureichend sein. Erhöhen Sie den
Komfortbereich um 1 Stufe und warten Sie einige Minuten, um den besten Komfort zu erreichen.
Die Form der Matratze ist schlaff
F5.
Prüfen Sie, ob alle Druckknöpfe oder Gurte der Matratze sicher befestigt sind.
Prüfen Sie, ob die Matratze mit Gurten am Bettrahmen befestigt ist.
Aus einigen Luftauslässen des Luftschlauchanschlusses tritt keine Luft aus
F6.
Dies ist normal, da es sich um einen Wechselbetrieb handelt. Die Luftauslässe produzieren
während ihrer Zykluszeit abwechselnd Luft.
Systemstörung (Code 11 oder 12)
F7.
Prüfen Sie, ob nur ein oder zwei Knöpfe am Fußende der Matratze offen geblieben sind.
Wenn die oben genannten Informationen Ihr Problem nicht lösen, wenden
Sie sich bitte direkt an Ihren örtlichen Vertreter. Möglicherweise wird ein
Techniker angefordert, der sich um das Problem kümmert.
129

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Wellell Optima Auto Link

Inhoudsopgave