• Lesen
Sie
Inbetriebnahme des Gerätes.
• Nur zur Verwendung im Freien.
• Keinen verstellbaren Druckregler verwenden. Nur
einen festgestellten Druckregler verwenden, der
den entsprechenden europäischen Vorschriften
entspricht.
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung genau, um
ernsthafte Beschädigung des Gerätes zu verhindern.
DE
Wir danken Ihnen für den Kauf des Campingaz
Stove Oven.
A – MONTAGE
Nehmen Sie alle Einzelteile vom Gerät und vergleichen Sie
die Teile mit der Explosionszeichnung (siehe Seite 4).
1. Die Schrauben durch die Löcher an beiden seitlichen
Griffen (3) durchführen und, wie in Abb. 1 gezeigt, am
Gerät durch Schrauben festziehen.
2. Die Schrauben durch die Löcher am Backofengriff (4)
durchführen und, wie in Abb. 2 gezeigt, an der Ofentür
durch Schrauben festziehen.
3. Die Backofentür öffnen und das Hitzeschild (6)
auf
die
unterste
dass
es
vollständig
Hinweis: Das Hitzeschild unterstützt die gleichmäßige
Hitzeverteilung
Verunreinigung.
4. Den
Backrost
Hinweis: Sie können den Backrost in zwei verschiedenen
Höhenpositionen einsetzen, je nach verwendetem
Kochgeschirr.
5. Den Kocherdeckel (1) öffnen und den Topfrost, wie in
Abb. 5 gezeigt, einsetzen.
6. Den seitlichen Windschutz (8) montieren (Abb. 6): Den
Gerätedeckel aufstellen und den Windschutzhalter nach
vorne (in Pfeilrichtung b) drehen. Den Windschutzhalter
in den Schlitz am Windschutz einführen. Für die andere
Seite wiederholen.
Hinweis: Der seitliche Windschutz kann auch abgeklappt
und als Seitenablage verwendet werden (Abb. 7).
7. Die Batterie einsetzen (Abb. 8): Die Gerätezündung
wird mit einer Batterie Typ LR6 1,5 V betrieben
und ist im Lieferumfang enthalten. Den Deckel des
CAMP STOVE OVEN
die
Bedienungsanleitung
Position
setzen.
Sicherstellen,
eingesetzt
ist
und
schützt
den
Brenner
(5)
einsetzen
Batteriegehäuses (14) aufschrauben und abnehmen.
vor
Die Batterie, wie in Abb. 8 gezeigt, einsetzen, dann den
Deckel wieder aufschrauben.
B – INBETRIEBNAHME
WICHTIG
Diese
Campingaz
aller Sicherheit mit ihm umgehen können.
Camp
®
Lesen Sie die Betriebsanleitung durch, um sich vor
dem Anschluss an die Gasflasche mit dem Gerät
vertraut zu machen.
Befolgen
Bedienungsanleitung.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann für
Sie und Ihre Umgebung gefährlich sein.
Heben Sie die Bedienungsanleitung an einem
sicheren Ort auf, um zu einem späteren Zeitpunkt,
falls nötig, nochmals nachlesen zu können.
Das Gerät wurde vom Hersteller für den Betrieb
mit Butan- oder Propangas ausgelegt. Es ist über
einen geeigneten Druckregler und Gasschlauch
an die Gasflasche anzuschließen. Der Druckregler
ist in Deutschland/Österreich separat erhältlich,
der Schlauch ist in Deutschland/Österreich im
(Abb.
3).
Lieferumfang enthalten.
Das Gerät darf nur im Freien und in ausreichend
vor
großem
verwendet werden.
(Abb.
4).
Nie ein Gerät verwenden, das undicht ist, nicht
einwandfrei funktioniert oder eine Beschädigung
aufweist. Bringen Sie es dann zu Ihrem Händler
zurück,
Kundendienst nennen kann.
Das Gerät darf nicht verändert oder für Anwendungen
eingesetzt werden, für die es nicht vorgesehen ist.
Jede Änderung des Gerätes kann gefährlich sein.
B – 1 – Gasflasche und Druckregler
Dieses Gerät kann mit gängigen Propangasflaschen, mit
Campingaz® Butangasflaschen vom Typ 907 und einem
Campingaz
Geräte, die in Deutschland und Österreich gekauft wurden,
mit Betriebsdruck 28 – 30 mbar für Geräte, die in anderen
europäischen Ländern gekauft wurden – verwendet werden.
Frankreich, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland,
Italien, Schweiz:
Butan 28 – 30 mbar/Propan 37 mbar:
Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Niederlande:
Butan 30 mbar/Propan 30 mbar
28
Betriebsanleitung
soll
-Gerät vertraut machen, damit Sie in
®
Sie
alle
Anweisungen
Abstand
von
brennbaren
der
Ihnen
den
Druckregler – mit Betriebsdruck 50 mbar für
®
Sie
mit
dem
aus
dieser
Materialien
nächstgelegenen