Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Einstelltabelle Und Tipps; Tipps Zum Kochen Und Braten - Gaggenau VG 425 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor VG 425:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Einstelltabelle und Tipps

Einstellung Garverfahren
12
Erhitzen
Blanchieren
Frittieren
10 - 12
Anbraten
Braten bei hohen
Temperaturen
7 - 10
Fortkochen mit
geöffnetem Deckel
6 - 8
Backen
Braten bei mittleren
Temperaturen
4 - 5
Braten bei niedri-
gen Temperaturen
Auftauen
4
Garziehen mit
geöffnetem Deckel
Erwärmen
3 - 4
Schmoren
Dünsten
2 - 4
Fortkochen mit
geschlossenem
Deckel
Simmer-
Quellen
stufe bis 3
Simmerstufe Schmelzen, Warm-
halten

Tipps zum Kochen und Braten

Die Werte der Einstelltabelle dienen lediglich als Richt-
linie, da je nach Art und Zustand der Speisen sowie
Größe und Füllung des Topfes mehr oder weniger
Wärme benötigt wird.
Durch die große Leistung erhitzen sich Fett und Öl
schnell. Lassen Sie das Bratgut nicht unbeaufsichtigt,
Fett kann sich entzünden, das Bratgut verbrennen.
Speisen, die länger kochen müssen, sollten Sie auf der
hinteren Kochzone zubereiten.
Benutzen Sie zum Ankochen, Frittieren und Anbraten
von großen Mengen bevorzugt den Starkbrenner.
Beispiele
Wasser, klare Suppen
Gemüse
Pommes Frites, Gebäck
Fleisch
Fleisch, Kartoffeln
Flüssigkeiten, Teigwa-
ren
Mehlspeisen
Geflügel, Fisch
Bratwurst, Zwiebeln,
Eierspeisen
Tiefkühlkost
Knödel, Brühwürste
Gemüse, Suppen, Ein-
töpfe
Rouladen, Braten
Gemüse
Suppen, Gemüse
Reis, Milchreis,
Getreide
Schokolade, Butter
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave