Störungen – was tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst
beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten
Sie die folgenden Hinweise.
Störung
Brenner zündet nicht beim Ein-
schalten.
Brenner zündet nicht beim Ein-
schalten, Leuchtring blinkt
schnell.
Brenner geht im Betrieb aus,
Leuchtring blinkt schnell.
Brenner geht im Betrieb aus.
Gerät geht nicht. Beide Leuch-
tringe blinken alternierend oder
gleichzeitig.
Gerät geht nicht. Beide Leuch-
tringe blinken alternierend
schnell.
In der Küche riecht es nach Gas. Mögliche undichte Stelle am
Die Ecken des Gerätes wölben
sich im Betrieb leicht nach oben.
Hinweise
‒
Bei jedem Netzeinschalten oder nach einem Strom-
ausfall entsteht ein Geräusch, da die Gasventile ini-
tialisiert werden.
‒
Beim Einschalten der Gaskochmulde öffnet die
Elektronik die Gaszufuhr, dadurch entsteht ein kur-
zes Geräusch. Auch beim Ändern der Leistungsein-
stellung entsteht ein Geräusch. Das ist normal.
12
Ursache
Keine Stromversorgung.
Störung am Brenner oder an der
Gasversorgung.
Sicherheitsabschaltung: Es wurde
länger keine Bedienung vorgenom-
men.
Stromausfall: Nach einem Strom-
ausfall bleibt das Gerät aus Sicher-
heitsgründen ausgeschaltet.
Elektronikfehler
Montagefehler
Anschluss der Gasflasche.
Durch die Hitze dehnt sich das
Metall der Kochmulde aus.
m
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Repa-
raturen durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker
ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
Abhilfe
Alle Bedienknebel auf 0 drehen. Im Sicherungskas-
ten prüfen, ob die Sicherung ausgelöst hat.
Alle Bedienknebel auf 0 drehen.
Prüfen:
▯
Brennerteile korrekt aufgesetzt?
▯
Gasabsperrhahn offen?
▯
Brenner trocken und sauber?
▯
Luft in der Leitung nach Erstanschluss bzw. Fla-
schenwechsel (bei Flüssiggas)?
▯
Gasflasche leer (bei Flüssiggas)?
Alle Bedienknebel auf 0 drehen und dann ggf. wie-
der einschalten.
Alle Bedienknebel auf 0 drehen und dann ggf. wie-
der einschalten.
Alle Bedienknebel auf 0 drehen und Gerät einige
Minuten vom Netz trennen (Sicherung ausschalten).
Falls das Blinken beim Wiederanschließen bleibt,
Kundendienst rufen.
Korrekten Sitz des Verbindungskabels zum Schalt-
pult prüfen.
Anschluss der Gasflasche auf Dichtheit prüfen.
Das ist normal. Im abgekühlten Zustand ist keine
Wölbung sichtbar.