2. Komponenten im Überblick
1
2
3
4
Beschreibung:
1.
Linkes Pedal
2.
Widerstandsdrehknopf
3.
Schraube des Widerstandsdrehknopfes
4.
Vorderer Stabilisator (klein)
5.
Trainingscomputer
6.
Gerätekorpus
3. Montage
1. Befestigen Sie den vorderen Stabilisator (4) mit 2 großen Schrauben und Unterlegscheiben am
Gerätekorpus (6).
2. Befestigen Sie den hinteren Stabilisator (9) auf die gleiche Weise am Gerätekorpus.
3. Befestigen Sie nun die Pedale (1 und 8). Das rechte Pedal ist mit „R" gekennzeichnet; bringen Sie
es am rechten Ende des Kurbelarms (7) an, der ebenfalls mit „R" gekennzeichnet ist. Halten Sie das
rechte Pedal mit einer Hand und drehen Sie das kleine Teil (durch den Pfeil gekennzeichnet) mit dem
Schraubenschlüssel (10) im Uhrzeigersinn.
Das linke Pedal ist mit „L" gekennzeichnet; bringen Sie es am linken Ende des Kurbelarms, ebenfalls
mit „L" gekennzeichnet, an.
Halten Sie das linke Pedal mit einer Hand und drehen Sie das kleine Teil (durch den Pfeil gekennzeichnet)
mit dem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
Hinweis 1: Achten Sie darauf, dass das Pedal bei der Montage gerade zum Kurbelarm steht.
Hinweis 2: Achten Sie darauf, dass die Pedale gut befestigt sind. Lose Pedale lösen sich langsam.
4. Schrauben Sie abschließend den Widerstandsregler (2) am Mini-Heimtrainer mit dem
Sechskantschlüssel (11) an.
1
2
12
7.
Kurbelarm
8.
Rechtes Pedal
9.
Hinterer Stabilisator (groß)
10.
Schraubenschlüssel
11.
Sechskantschlüssel
3
5
6
7
8
9
10
11