Beschaffenheit des Kochgefäßbodens
Die Beschaffenheit der Böden von Töpfen und Pfannen
kann das Kochergebnis beeinflussen.
Töpfe und Pfannen aus Material, das die Verteilung von
Hitze begünstigt, z.B. Gefäße mit Sandwich-boden aus
Edelstahl, verteilen die Hitze gleichmäßig und sparen Zeit
und Energie.
Kein Kochgeschirr oder unpassende Größe
Die Kochstellenposition in der Kochstellenanzeige fängt
an zu blinken, wenn kein Kochgeschirr auf die Kochstelle
gesetzt wird, das Kochgeschirr aus ungeeignetem
Material besteht oder nicht die passende Größe hat.
Verwenden Sie ein geeignetes Gefäß, damit das Blinken
aufhört. Andernfalls schaltet sich die Kochstelle nach 90
Sekunden automatisch ab.
Leere Kochgefäße oder Kochgeschirr mit dünnem
Boden
Erwärmen Sie keine leeren Kochgefäße oder
Kochgeschirr mit dünnem Boden. Das Kochfeld ist mit
einem Sicherheitssystem ausgestattet, aber leere
Kochgefäße werden möglicherweise so schnell erhitzt,
dass die Ausschaltautomatik nicht rechtzeitig reagieren
kann und das Kochgefäß eine sehr hohe Temperatur
erreicht. Der Gefäßboden könnte sogar schmelzen und
die Glaskeramik des Kochfeldes beschädigen. In einem
solchen Fall Kochgefäß nicht berühren und Kochstelle
ausschalten. Falls die Kochstelle nach dem Erkalten nicht
funktioniert, rufen Sie den Kundendienst.
Topferkennung
Jede Kochstelle hat für die Topferkennung eine
Untergrenze, die auch vom Material des verwendeten
Topfes abhängt. Daher sollten Sie immer die Kochstelle
verwenden, die dem Topfdurchmesser am besten
entspricht.
Zwei- oder Dreikreis-Kochzonen
Diese Kochzonen können Töpfe verschiedener Größen
erkennen. Abhängig vom Material und den Eigenschaften
des Kochgefäßes passt sich die Kochzone automatisch
an das Gefäß an, indem sich nur ein Kreis oder alle
Kreise anschalten und die geeignete Energie übertragen,
die für ein gutes Gelingen der Speisen notwendig ist.
7