Luftfilter
Luftansaugfilter:
Mindestens alle 500 Betriebsstunden mit
milder Seifenlösung waschen und gut
trocknen lassen – oder austauschen. Bei
Nutzung in staubiger Umgebung: öfter!
Luftauslassfilter/Flusen Filter: Mindestens
alle 500 Betriebsstunden oder jährlich
ersetzen, bei Nutzung in staubiger
Umgebung öfter.
Achtung: Bei der Verwendung von Diesel
kann zusätzliche Wartung vonnöten sein.
Lüfter Flügel
Mindestens nach jeder Saison reinigen oder so viel öfter wie nötig. Reinigen Sie den Lüfter
mit einem weichen Tuch, befeuchtet mit einer milden Seifenlösung. Biegen Sie die Flügel
nicht und prüfen Sie nach dem Neustart der Heizkanone, ob sie sich ordentlich drehen.
Düse
Reinigen Sie die Düse so oft wie nötig, doch mindestens einmal pro Saison. Verunreinigter
Brennstoff kann die unverzügliche Reinigung der Düse erforderlich machen. Zum
Entfernen von Schmutz blasen Sie mit einem Kompressor Luft von der Vorderseite durch
die Düse. Hartnäckigen Schmutz weichen Sie vorab mit sauberem Heizöl ein.
Achtung: Die Verwendung von Dieselöl, verschmutztem oder altem Brennstoff kann einen
zusätzlichen Wartungsaufwand erfordern. Wenn diese Wartung nicht rechtzeitig
durchgeführt wird, kann dies zu einer schlechten Verbrennung und Rußbildung führen.
Zündkerze
Die Zündkerze mindestens alle 600 Betriebsstunden reinigen mit einer Drahtbürste und
justieren oder austauschen; die Öffnung muss 3,5 mm betragen.
28