Selbstansaugende Pumpe
DE
MERKMALE
Motor:
Permanentmagnettyp, vollständig
umschlossen, Edelstahlwelle.
Maße:
3-5/8 Zoll (92 mm) hoch,
6-3/8 Zoll (162 mm) lang,
4-3/4 Zoll (120 mm) breit
Gewicht:
5.2 lb (2.6 kg)
Körper:
Bronze
Laufrad:
Jabsco Neopren- oder Nitrilmischung
Siegel:
Lippentyp
Häfen:
3/8 Zoll Innenrohrgewinde 1 Zoll
Außenschlauchanschluss
Adapter für 3/4 Zoll Außengewinde
für Gartenschläuche im Lieferumfang
enthalten
Der Motor erfüllt die elektrischen Standards 183.410 der USCG und
ISO 8846 MARINE für ZÜNDSCHUTZ auf benzinbetriebenen Schiffen.
WARNUNG: Explosionsgefahr.
Verwenden Sie Motorpumpeneinheiten
nicht zum Pumpen von Benzin,
Lösungsmitteln, Verdünnern oder anderen brennbaren
Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt unter 37,8 °C (100
°F). Andernfalls kann es zu einer Explosion kommen, die zu
Verletzungen, Todesfällen oder Sachschäden führen kann.
ANWENDUNGEN
Geeignet für Bilgenpumpen, Umwälzung von Lebendbecken und
allgemeine Pumpenanforderungen. Wenn das Bilgenwasser er-
hebliche Mengen an Öl enthält, sollte der Standardimpeller durch
den Impeller Nr. 9200-0003 aus ölbeständigem Nitrilmaterial
ersetzt werden.
Die Pumpe hat eine Ansaughöhe von etwa 1,2 m (4 Fuß) bei trock-
ener Ansaugung und eine Ansaughöhe von 6 m (20 Fuß) bei ang-
esaugter Pumpe. STELLEN SIE SICHER, DASS DIE SAUGLEITUNGEN
LUFTDICHT SIND.
INSTALLATION
Die Pumpe muss an einem trockenen Ort montiert werden – der
Motor ist nicht wasserdicht und darf nicht untergetaucht werden.
Die Wahl eines kühlen, belüfteten Ortes verlängert im Allgemein-
en die Lebensdauer des Pumpenmotors. Das Gerät kann in jeder
gewünschten Position montiert werden. Am besten ist es, es so zu
montieren, dass Wasser, das von einer losen Anschlussverbindung
tropft, den Motor nicht nass macht. Der Pumpenkopf kann am Motor
um 180° gedreht werden, um die Strömungsrichtung zu ändern.
BETRIEB
Pumpen mit flexiblem Laufrad dürfen NICHT trocken laufen, da die
gepumpte Flüssigkeit das Schmiermittel für das Laufrad ist. Beo-
bachten Sie den Auslass und schalten Sie die Pumpe ab, sobald
keine Flüssigkeit mehr fließt. Ein automatischer Niveauschalter ist
praktisch, um die Pumpe zu steuern.
Die Pumpe kann nicht gegen einen geschlossenen Auslass laufen,
wie dies bei Verwendung einer Absperrdüse vom Typ Garten-
schlauch der Fall ist.
Der Druck für den Normalbetrieb sollte 20 Fuß Förderhöhe (8,7 psi)
nicht überschreiten.
Die Temperatur der gepumpten Flüssigkeit kann im Bereich von
45° – 180°F (7° – 82°C) liegen.
WARNUNG: Motor läuft heiß.
Etwa 180°F (82.2°C) ist eine normale
Temperatur. Längerer Kontakt während des
Betriebs kann zu Verbrennungen führen.
SANITÄRANSCHLÜSSE
Die Pumpenanschlüsse verfügen über externe 1-Zoll-Schlauchan-
schlüsse (25 mm) und interne 1/2-Zoll-NPTF-Rohrgewinde. Außer-
dem sind zwei männliche Anschlussadapter enthalten, um die
Verbindung von 3/4-Zoll-Innengewinden für Gartenschläuche zu
ermöglichen. Verwenden Sie einen Schlauch, der beim Biegen nicht
knickt und eine ausreichende Wandstärke aufweist, um ein Zusam-
menfallen zu verhindern, wenn er auf der Saugseite der Pumpe
verwendet wird. Die Schläuche sollten so verlegt werden, dass etwas
Wasser im Pumpenkörper zurückbleibt, um das Laufrad zu benetzen.
Das Benetzen des Laufrads erleichtert das Ansaugen und verlängert
die Lebensdauer des Laufrads. Verwenden Sie ein Sieb am An-
saugschlauch, um zu verhindern, dass Schmutz und Feststoffe durch
die Pumpe gelangen. Alle Schläuche müssen luftdichte Anschlüsse
haben, um ein schnelleres Ansaugen zu ermöglichen.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
WARNUNG: Explosionsgefahr.
Wenn die Pumpe in einem Bereich mit
entzündlichen Dämpfen betrieben wird,
müssen die Kabel durch isolierte mechanische Verriege-
lungsverbinder verbunden werden. Lose oder unzureichende
Kabelverbindungen können Funken bilden und eine Explo-
sion verursachen. Dies kann zu Sachschäden, Verletzungen
oder zum Tod führen.
Schließen Sie das schwarze Kabel an den Minuspol (—) der Batterie
an. Das orangefarbene Kabel sollte zu einem mit einer Sicherung
versehenen, überlastgeschützten Schalter mit einer Nennleistung
von 15 Ampere führen, wobei ein Kabel vom Schalter zum Pluspol
(+) der Batterie führen sollte.
8