STÖRUNG
2. M it dem Zündschlüssel auf
«STARTEN» schaltet der
Anlasser ein, aber der Motor
läuft nicht an
3. D er Motor schaltet aus
4. A nlassen erschwert oder Betrieb
des Motors unregelmäßig
5. A bsinken der Leistung des
Motors während des Mähens
6. B eim Einschalten der
Schneidwerkzeuge geht der
Motor aus
7. S chnitt ungleichmäßig und
Grasaufnahme unzureichend
8. N icht normale Vibrationen
während des Betriebs
9. D ie Schneidwerkzeuge schalten
sich nicht zu oder stoppen
nicht schnell genug wenn sie
ausgekuppelt werden
All manuals and user guides at all-guides.com
MÖGLICHE URSACHE
– Mangelnder Zufluss von Benzin
– Schaden an der Zündanlage
Blockieren der elektronischen
Steuerkarte wegen:
– M asseanschlüsse der
Mikroschalter unterbrochen
– Batterie leer
– Batterie nicht angeschlossen
(wackelnder Kontakt)
– Fehlerhafter Masseanschluss
Motor
– V ergaserprobleme
– F ahrgeschwindigkeit im
Verhältnis zur Schnitthöhe zu
hoch
– Der Einschalthebel der
Schneidwerkzeuge wird zu
schnell bewegt
– E s fehlt die Voraussetzung zum
Einschalten
– S chneidwerkzeugbaugruppe
nicht parallel zum Boden
– Schlechter Schnitt der
Schneidwerkzeuge
– F ahrgeschwindigkeit im
Verhältnis zur Höhe des zu
mähenden Grases hoch
– Verstopfung des Auswurfkanals
– D ie Schneidwerkzeugbaugruppe
ist voller Gras
– d er nicht ausgewuchteten
Schneidwerkzeugen;
– d er gelockerten
Schneidwerkzeugen;
– Befestigungen gelockert
– P robleme am Einschaltsystem
19
ABHILFE
– Benzinstand prüfen (siehe 5.3.3)
– Benzinfilter überprüfen
– Befestigung der Kappe der
Zündkerze überprüfen
– S auberkeit und korrekten
Elektrodenabstand überprüfen
Den Zündschlüssel auf «STOP»
stellen und die Ursachen der
Störung suchen:
– Anschlüsse überprüfen
– Batterie laden (siehe 6.2.3)
– Anschlüsse prüfen (siehe 3.5)
– Masseanschluss Motor
überprüfen
– L uftfilter reinigen oder
auswechseln
– Vergaserwanne reinigen
– T ank leeren und frisches Benzin
einfüllen
– B enzinfilter kontrollieren und
erforderlichenfalls auswechseln
– F ahrgeschwindigkeit vermindern
und/oder Schnitthöhe anheben
(siehe 4.4)
– D ie Einschaltbewegung
langsamer vornehmen
– P rüfen, ob die
Sicherheitsbedingungen (siehe
5.2.b) erfüllt sind
– Reifendruck prüfen (siehe 5.3.2)
– Ausrichtung der
Schneidwerkzeugbaugruppe
zum Boden wiederherstellen
(siehe 6.3.1)
– S ich mit dem Händler in
Verbindung setzen
– F ahrgeschwindigkeit
vermindern und/oder
Schneidwerkzeugbaugruppe
anheben (siehe 5.4.5)
– Warten, bis Rasen trocken ist
– Die Grasfangeinrichtung
abnehmen und den Kanal
entleeren(siehe 5.4.7)
– D ie Schneidwerkzeugbaugruppe
reinigen (siehe 5.4.10)
– S ich mit dem Händler in
Verbindung setzen
– S ich mit dem Händler in
Verbindung setzen
– Befestigungsschrauben des
Motors und des Fahrgestells
überprüfen und festziehen
– S ich mit dem Händler in
Verbindung setzen