Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienungseinrichtungen Und Kontrollinstrumente - GGP MJ 66 Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Hydrostatischer Antrieb
–    S icherstellen, dass der 
Entriegelungshebel (7) korrekt in die Nut 
der hinteren Platte eingefügt ist und dass 
er frei läuft.
Die Schrauben (6) festziehen.
3.3 EINBAU DES ARMATURENBRETTS
UND DES LENKRADS (Abb. 3.2)
• Die mit "B" gekennzeichnete Ausrüstung ver-
wenden.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen
und die Vorderräder gerade stellen.
Die Verkleidung (3) auf die Lenksäule (2) mon-
tieren. Dabei darauf achten, dass der Stift (1) 
korrekt in den Sitz der Verkleidung eingefügt ist.
Die Verlängerung der Lenksäule (3a) in das 
Loch der Verkleidung (3) einführen.
Die Abdeckung des Armaturenbretts (5) montie-
ren. Dabei darauf achten, dass alle Befestigun-
gen korrekt in ihren Sitzen einrasten.
Das Lenkrad (6) so auf die Verkleidung (3) 
montieren, dass die Speichen in Richtung Sitz 
ausgerichtet sind.
Das Lenkrad montieren und mit den mitgelie-
ferten Schrauben (7a/b/c) in der angegebenen 
Reihenfolge befestigen.
Die Abdeckung des Lenkrads (8) aufsetzen, 
indem die drei Haken an ihrem jeweiligen Sitz 
einschnappen.
3.4 MONTAGE DES SITZES (Abb. 3.3)
•    D ie mit "C" gekennzeichnete Ausrüstung ver-
wenden.
Den Sitz (1) mit den Schrauben (3a/b/c) auf der 
Platte (2) montieren.
3.5 MONTAGE DER VERLÄNGERUNG
DES STEUERHEBELS ZUM
EINSCHALTEN DES
SCHNEIDWERKZEUGS (Abb. 3.4)
• Die mit "C" gekennzeichnete Ausrüstung ver-
wenden.
Den Drehknopf (1) auf die Verlängerung (2) 
schrauben und dann die Verlängerung (2) an 
das Ende des Hebels (3) schrauben.
3.6 ANSCHLUSS DER BATTERIE
(Abb. 3.5)
Die Batterie (1) befindet sich unter dem Sitz und 
ist zugänglich, indem man die Abdeckung (2) 
entfernt.
All manuals and user guides at all-guides.com
Den Steckverbinder der Batterie (3) an den 
Steckverbinder der Maschine (4) anschließen 
und das Kabel (5) so anbringen, dass es in sei-
nem Sitz (7) festgehalten wird.
Die Batterie über den Steckverbinder (6) 
aufladen und dabei die Anleitungen aus dem 
Handbuch (siehe 6.2.3) befolgen, dann die Ab-
deckung (2) wieder aufsetzen.
•   D ie mit "D" gekennzeichnete Ausrüstung ver-
Den Auffangsack nach der in den Abbildungen 
gezeigten Reihenfolge montieren.
• Die mit "E" gekennzeichnete Ausrüstung
Den Griff (1) auf die Deflektorklappe (2) montie-
ren, dazu den Zapfen (3) mit Hilfe eines Ham-
mers bis zum Anschlag drücken.
Ein Ende der Feder (4) in die Öffnung der De-
flektorklappe (2) einfügen und mit dem in den 
entsprechenden Sitz (6) der Deflektorklappe (2) 
eingefügten Zapfen (5) befestigen.
Das andere Ende der Feder (4) in den weitesten 
Teil des Hakens (7) einfügen.
Mit Hilfe eines Schraubenziehers den engeren
Teil des Hakens (7) an der Öffnung des Griffs (1) 
einhängen.
Steuert die Lenkung der Vorderräder.
Die Feststellbremse verhindert, dass sich die 
Maschine in Parkstellung bewegt. Der Bremshe-
bel hat zwei Positionen:
«A» = Bremse gelöst
«B» = Bremse angezogen
–    U m die Feststellbremse zu ziehen, das Pedal 
8
3.7 MONTAGE DER
GRASFANGEINRICHTUNG (Abb. 3.6)
wenden.
3.8 MONTAGE DES ZUBEHÖRS FÜR
"MULCHING" (falls vorgesehen)
(Abb. 3.7)
verwenden.
4. BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN
UND KONTROLLINSTRUMENTE
4.1 LENKRAD (Abb. 4.1 Nr.1)
4.2 HEBEL DER FESTSTELLBREMSE
(Abb. 4.1 Nr.2)
(4.11 oder 4.21) ganz durchdrücken und den 
Hebel in Position «B» stellen. Wenn man den 
Fuß vom Pedal nimmt, bleibt dieses in der 
unteren Stellung blockiert.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave