Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienung; Inbetriebnahme; Bedienelemente - Dibo Greenkiller-M Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

4. Bedienung

4.1. Inbetriebnahme

Schalten Sie den Schlüsselschalter auf Position 1 (= EIN) und warten Sie, bis die Leuchtanzeige zum Vorwärmen
erloschen ist. Drehen Sie dann den Schlüsselschalter weiter auf 2 (= START), um den Kraftstoffmotor zu starten.
Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft. Die automatische Geschwindigkeitsregelung ist fest auf 50
% eingestellt (je nach gewählter Option können Sie alternativ den Gashebel auf die Position 1/2 stellen).
Lassen Sie den Kraftstoffmotor im Leerlauf drehen, bis er warm gelaufen ist. Richten Sie die Sprühpistole auf ei-
nen freien Bereich und sprühen Sie, bis der Wasserzulauf vollständig entlüftet ist. Beginnen Sie die Arbeit mit der
Sprühpistole. Ändern Sie ggf. den Sprühdruck mithilfe des Gashebels/ Steuerhebel.
Um mit Heißwasser zu arbeiten, stellen Sie die gewünschte Temperatur ein mit dem Steuerhebel.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display (siehe auch 4.3). Nach 30 Minuten im Stand-by schaltet sich die
Reinigungsmaschine aus, und eine Anzeige wird auf dem Display visualisiert.
Vor dem Verwenden der „greenkiller"-Funktion: „greenkiller"-Hebel auf die entsprechende Position drehen.
Den Hochdruckventile ggf. entsprechend der Anzahl der arbeitenden Personen (eine oder zwei) einstellen.
Bitte beachten Sie: bei Arbeiten in einzelne Betrieb, Sie arbeiten auch auf voller Kapazität.
Bei Doppelbetrieb, Sie arbeiten auf halber Kapazität. Verwenden Sie geeignete Ausrüstung für Dampfarbeiten.

4.2. Bedienelemente

4.
1
1.
Schlüsselschalter
Der Schlüsselschalter ist der Hauptschalter. Diese kann in drei Positionen stehen:
EIN: Die JMB- Maschine wird elektrisch eingeschaltet, ohne dass der Motor startet.
Nach dem Einschalten werden die Sensoren automatisch getestet, und der Motor wird vorgewärmt.
-
START: Wenn die Anzeige ‚Glühprozess' erloschen ist, kann der Motor gestartet werden.
-
STOPP: Drehen Sie den Schlüssel wieder nach links, um den Motor auszuschalten.
2.
Steuerhebel
Der Steuerhebel ist ein Schaltelement mit vier möglichen Stellungen (links, rechts, oben, unten) und einer Leer-
laufstellung (Mitte). Dieser Koordinatenhebel ist für die einfache Navigation in 4 wählbare Richtungen vorgesehen.
3.
Display
Auf dem Display werden mögliche Störungen angezeigt. Außerdem können Sie sich die Gebrauchsanweisung
anzeigen lassen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu erforderlichen und empfohlenen Servicearbeiten
an und zum Status und den Betriebsstunden der Reinigungsmaschine.
Weitere Betriebsoptionen können ausgewählt werden, indem Sie den Steuerhebel bedienen (siehe 4.3).
Die Funktionen des Steuergeräts werden im weiteren Verlauf dieses Kapitels beschrieben.
4.
Not-Aus
Der rote Druckknopf vor gelber Kreisfläche am Bedienpaneel ist der Not-Aus-Schalter.
- Not-Aus Taste drücken: Im Notfalle von Not hält die Maschine sofort;
- Not-Aus Taste herausziehen: die Maschine ist wieder funktionsfähig.
Der Anzeigebildschirm wird verschoben (ausgeschaltet), wenn der Not-Aus gedrückt wird.
5.
Sicherungen
Die elektrischen Komponenten des JMB sind mit mehreren Sicherungen versehen.
Die Sicherungen befinden sich im Schaltschrank am Heizkessel.
Die Sicherung für die Glühkerzen befindet sich im Schaltschrank und ist durch Öffnen des Deckels zugänglich.
JMB-M greenkiller: REV B
2.
3.
DiBO n.v. 130

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

1.780.126

Inhoudsopgave