Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Dibo Greenkiller-M Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 129

Inhoudsopgave

Advertenties

26. Einstellventil Nebenleitung
Mit dem Einstellventil kann der Druck in der Nebenleitung geregelt werden, damit der Druckregler gut funktioniert
(z. B. beim Arbeiten in großer Höhe). Dieses Ventil ist werkseitig eingestellt.
27. Sicherheitsthermostat Abzug
Wird die eingestellte Temperatur überschritten, wird intern ein Kontakt geöffnet oder geschlossen.
Das Abzugsthermostat sorgt dann dafür, dass das Brennerventil und der Brennermotor direkt unterbrochen wer-
den. Das Abzugsthermostat kann nur durch Drücken des grünen Reset-Knopfs am Thermostat im Brennerkasten
zurückgesetzt werden (zunächst muss die schwarze Abdeckung abgeschraubt werden).
28. Track & trace (Option)
Der Anhänger kann mit einem Tracker ausgestattet werden. Die benötigten Informationen / Daten können über
einen Login auf der Tracker-Website abgerufen werden. Siehe das mitgelieferte Handbuch des Tracker (1.780.510).
Achtung: Wenn Track & Trace genutzt werden soll, muss der Tracker zuerst wieder an die Batterie des Trailers
angeschlossen werden. Dies ist einfach möglich, indem eine 1-A-Sicherung in den Sicherungshalter „F14" ge-
steckt wird. Diese Sicherung befindet sich in einem Inline-Sicherungshalter im Schaltkasten, der am Brenner-
kessel montiert ist. Sobald die Sicherung eingesetzt ist, lädt der Tracker und ist aktiv.
Sobald der Tracker mit Strom versorgt wird, versucht dieser eine Verbindung zum GPS-Satelliten herzustellen,
wodurch Datum und Zeit aktualisiert werden können und das Gerät erneut die richtigen Einstellungen erhält, wor-
aufhin alle protokollierten Daten an die Plattform gesendet werden. Die SIM-Karte muss jedoch eine Verbindung
mit einem GSM-Netzwerk hergestellt haben, um alle Daten versenden zu können.
29. Professionellen Batterieladegerätes mit Schaltmodus (Option)
Der Anhänger mit Track & Trace ist standardmäßig mit einem Ladekabel (1.701.075) ausgestattet, um ein eventuel-
les Ladegerät mit Schaltmodus (1.701.210) an die Batterie anzuschließen.
Achtung: die Batterie sollte nicht konstant aufgeladen werden!
Der Anhänger (Maschine) darf beim Ladevorgang nicht eingeschaltet sein!
Zu Ihrer Information: Bei falschem Anschluss der Batterie-klemmen stellt der Verpolungsschutz sicher, dass
Batterie und Ladegerät nicht beschädigt werden. Geschätzte Zeit für das Aufladen (einer leeren Batterie): +- 20h.
Das Ladegerät wurde ausschließlich zum Laden von Batterien gemäß der technischen Spezifikation gebaut.
Siehe auch die beigefügte Anleitung des professionellen Batterieladegerätes.
JMB-M greenkiller: REV B
DiBO n.v. 129

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

1.780.126

Inhoudsopgave