Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Dibo Greenkiller-M Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 125

Inhoudsopgave

Advertenties

9. Kraftstoffpumpe
Die Kraftstoffpumpe wird durch den Heizkessel-Motor angetrieben. Ein Magnetventil an der Kraftstoffpumpe
regelt, ob der Kraftstoff zum Heizkessel hin oder zurück in den Kraftstofftank gepumpt wird.
10. Ventilator
Der Ventilator gewährleistet eine ausreichende Belüftung für die Verbrennung und sorgt zugleich für die Kühlung
der Heizkesselwand. Der Ventilator wird elektrisch angetrieben und befindet sich an der Unterseite des Kessels.
11. Zündtransformator
Die Zündtransformator ist direkt an der Brennerkammer angebracht.
Sie sorgt für einen ständigen Zündfunken in der Brennerkammer.
12. Strömungswächter
Sobald mit der Maschine gesprüht wird, strömt Wasser durch den Strömungswächter. Der Wächter dient zur Kon-
trolle des Wasserstroms. Der Heizkessel funktioniert nur bei einem ausreichenden Wasserstrom.
13. Überdruckventil
Wird der Wasserdruck im Wasserkreislauf aus unvorhersehbaren Gründen zu hoch, öffnet sich das Überdruckven-
til, damit Wasser durch einen Schlauch ablaufen kann.
14. Rahmen
Der Rahmen besteht aus lackiertem Eisen.
Er ist auf den Anhänger montiert. Der Motor ist mit Schwingungsdämpfern am Rahmen befestigt.
15. Trockenlaufschutz Wassertank
Im Wassertank befindet sich ein Trockenlaufschutz. Sinkt der Wasserspiegel unter ein bestimmtes Niveau, dann
schaltet der Trockenlaufschutz den Motor automatisch ab. Die Reinigungsmaschine wechselt in den Störmodus.
16. Kraftstofftank
Der Kraftstofftank befindet sich an der Rückseite des Anhängers. Er kann über eine Füllöffnung befüllt werden
und ist mit einer Trockenlaufwarnung ausgerüstet.
17. Trockenlaufschutz Kraftstofftank
Im Kraftstofftank befindet sich ein Trockenlaufschutz. Sinkt der Kraftstoffspiegel unter ein bestimmtes Niveau,
dann schaltet der Trockenlaufschutz den Motor automatisch ab. Die Reinigungsmaschine wechselt in Störmodus.
18. Wärmetauscher
Der Wärmetauscher kühlt den Motor. Im primären Wasserkreislauf des Wärmeübertragers fließt kaltes Wasser, im
sekundären Wasserkreislauf warmes Wasser, das vom Motor stammt. Der Wärmetauscher sorgt für die Kühlung
des sekundären Wasserkreislaufs. Im primären Kreislauf fließt wärmeres Wasser zur Hochdruckpumpe.
JMB-M greenkiller: REV B
DiBO n.v. 125

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

1.780.126

Inhoudsopgave